-
Öffentliche Verkehrswege - gesamt
Öffentliche Verkehrswege (sog. öffentliches Straßennetz oder Hauptverkehrsnetz) unterschieden nach Straßenklassen gemäß Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Sächsischem... -
Grundwasserstände 2021
Information zu Grundwasserständen -
Besondere Standorteigenschaften
Böden mit besonderen Standorteigenschaften können eine spezialisierte Vegetation oder bestimmte Lebensräume hervorbringen. Dies betrifft insbesondere sehr nasse, trockene,... -
Elbe - 965 cm Pegel Dresden (HQ200), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Oberirdische Gewässereinzugsgebiete Dresden
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Kindertagesstätten
Kindertagesstätten sind Kindertageseinrichtungen mit einem Kinderkrippen- und Kindergartenbereich. Sie nimmt sowohl Kinder ab dem vollendeten ersten bis Ende des 3. Lebensjahres... -
Behörden - Stadt
Im Thema werden alle Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Dresden dargestellt. Weiterführende Informationen wie Arbeitsaufgaben, Adresse, Telefonnummern oder... -
Themen-Wanderwege
Die Karte soll dazu dienen, dass Bürger, die im Stadtgebiet zum Wandern gehen wollen, Informationen erhalten. Da nicht alle Stadteilwege und Erlebnispfade markiert sind,... -
Bodenrichtwertzonen 2019
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Straßenknotennetz - Knoten
Das Straßenknotennetz 1:5000 (SKN5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand und ist Bestandteil des erweiterten Straßenknotennetzes (ESKN). Er beinhaltet... -
NO2 - flächenhafte Belastung (2013)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Elbe
Das Thema beinhaltet die flächenhafte Darstellung der Bundeswasserstraße Elbe im Stadtgebiet Dresden. -
Bebauungspläne
Wiedergabe der Geltungsbereiche aller rechtskräftigen und im Verfahren befindlichen Bebauungspläne mit Angaben zu qualifizierter/einfacher Bebauungsplan und zum Verfahrensstand... -
Straßenknotennetz - Kanten
Das Straßenknotennetz 1:5000 (SKN5) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand und ist Bestandteil des erweiterten Straßenknotennetzes (ESKN). Er beinhaltet... -
Stadtbäume
Dresden ist eine baumreiche Stadt mit einer großen Artenvielfalt. Alleen und wertvolle Bäume in den Parks, Grünanlagen und Gärten prägen das Stadtbild. Bäume tragen maßgeblich... -
Grundwasserisohypsen - aktuell
Die Daten erlauben eine Aussage zu den durch Grundhochwasser betroffenen Gebieten im Dresdner Elbtal. -
Spezifisches Grünvolumen pro Nettoteilblock 2009
Die Karte soll Aufschluss über die Verteilung des Grünvolumens geben. Hieraus ergeben sich Rückschlüsse aus stadtökologischer und sozialer Sicht. Dieser Datensatz kann gemäß den... -
Bodenrichtwerte 2001
Bodenrichtwerte (gemäß §196 BauGB) sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute, lastenfreie Grundstücke unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Merkmale des... -
Betreuung und Begleitung Langzeitarbeitsloser
Gemäß der "Verordnung zur Durchführung der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" leben Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, wenn besondere... -
Straßenknotennetz - Knoten
Das Straßenknotennetz 1:25000 (SKN25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand und ist Bestandteil des erweiterten Straßenknotennetzes (ESKN). Er...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.