-
Flächennutzung und Versiegelung 1990 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand, die Versiegelung und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU50... -
Morphologie Berliner Gewässer (Tiefenlinienkarte-Gesamtbestand) - [WFS]
Übersicht der Gewässer für die eine detaillierte Gewässermorphologie (Tiefenlinienkarte und Profil) vorhanden ist. -
Stadtstruktur 2001 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die Stadtstruktur 2001. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 50 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2001. -
Bodenarten 1990 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die Bodenarten des Feinbodens für den Unter- und Oberboden, die Grobbodenarten sowie Art und Vorkommen von Torfen. Grundlage zur Ableitung ökologischer... -
Grün- und Freiflächenbestand 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 12 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Stadtstruktur 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung homogener Stadtstrukturen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der digitalen Blockkarte des ISU (Infossystem Stadt und Umwelt),... -
Morphologie Berliner Gewässer (Tiefenlinienkarte-Gesamtbestand) - [WMS]
Übersicht der Gewässer für die eine detaillierte Gewässermorphologie (Tiefenlinienkarte und Profil) vorhanden ist. -
Reale Nutzung der bebauten Flächen 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Nutzung der bebauten Flächen Berlins in 11 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von insgesamt 70 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten. unter Verwendung diverser anderer... -
BerlinStrategie - Schwerpunkträume der Stadtentwicklung - [WMS]
Mit den Schwerpunkträumen werden neun großflächige Bereiche im Berliner Stadtgebiet in den Blick genommen, die aus gesamtstädtischer Perspektive wichtigere Handlungsbedarfe... -
Filtervermögen der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Bekanntmachungen Wachtendonk
Aktuelle Bekanntmachungen der Gemeinde Wachtendonk Folgende Felder sind enthalten: ID, Titel, Datum, LinkText, LinkHref, DownloadText, DownloadHref -
Wettbewerb TeamUp! Preisträger 2023/2024
Die Liste erfasst die Preisträger der Durchführung 2023/2024 des zivilgesellschaftlichen Wettbewerbs "TeamUp! Jugendaustausch NRW-Großbritannien" der vom Minister für Bundes-... -
Wettbewerb TeamUp! Preisträger 2022/2023
Der Datensatz erfasst die Preisträger der Durchführung 2022/2023 des zivilgesellschaftlichen Wettbewerbs "TeamUp! Jugendaustausch NRW-Großbritannien" der vom Minister für... -
Wahllokale
Dargestellt werden die Wahllokale zur Europawahl 2024 mit Adressen. -
Wahlergebnisse Europawahl 2024
Es werden die Wahlergebnisse der Europawahl 2024 in den Stimmbezirken der Stadt Minden dargestellt. -
Wahlen
Die Wahlbezirke und Wahllokale werden als Flächen bzw. Punkte auf Grundlage der Flurkarte abgebildet. Als Attribute werden die Nummern der Wahlbezirke sowie die Bezeichnung,... -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2024 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2024 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2023 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2023 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt. -
Vornamenstatistik für Neugeborene 2022 in Arnsberg
Der Datensatz enthält die in 2022 vergebenen Vornamen für Jungen und Mädchen. Jedes Jahr wird ein neuer Datensatz für diesen Bereich angelegt.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.