-
KompensationsInformationsSystem Berlin - [WMS]
Die Karte zeigt festgesetzte Kompensationsflächen, die im Sinne von § 19 Absatz 4 Naturschutzgesetz Berlin in Verbindung mit § 17 Absatz 6 Bundesnaturschutzgesetz in einem... -
Blattschnitte der Digitalen Topographischen Karten - [WMS]
Amtliche Blattschnitte für die Kartenwerke 1:25 000, 1:50 000, 1:100 000. -
Versiegelung 2021 (Umweltatlas) - [WFS]
Versiegelung von Block- und Blockteilflächen in 10%-Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (Sentinel-2B, unbebauter Anteil) und Gebäudedaten (bebauter Anteil), sowie von... -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Verlauf der Berliner Mauer, 1989 - [WMS]
Verlauf der DDR-Grenzanlagen mit "Grenzmauer" und "Hinterlandsicherungsmauer" bzw. "-zaun"; händisch aus dem Luftbild vom 25.April 1989 übertragen; auf die Karte von Berlin... -
Luftbilder 1993, Maßstab 1:4 000 - [WFS]
Luftbilder (Senkrechtaufnahmen) für Teilgebiete Berlins im Maßstab 1:4 000 -
Ingenieurgeologische Karte (Umweltatlas) - [WMS]
Geologischer Aufbau Berlins, Schichten und Mächtigkeiten, Schichtfolge über Sachdatenanzeige -
Verkehrsmengen DTVw 2023 - [WFS]
Die durchschnittliche werktägliche Verkehrsstärke (DTVw) gibt einen für das Jahr 2023 ausgeglichenen Wert für den Kfz-, Lkw- und Radverkehr an allen Montagen bis Donnerstagen... -
Begräbnisorte der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - [WMS]
Darstellung aller Begräbnisplätze der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, die in der Zuständigkeit des Landes Berlin liegen, nach ihrem Träger. -
Energienetze - [WMS]
Flächenbezogene Informationen zu Stadtgebieten, die sich in einem maximalen Abstand von 250 m zu einem Fernwärme- oder Gasnetz befinden. Eine leitungsliniengetreue Darstellung... -
Wohnfläche 2014 - V 2 - [WMS]
Wohnfläche in m² je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014 ((MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Liegenschaftsplan - [WMS]
Der Liegenschaftsplan stellt die räumliche Verteilung der Flurstücke dar, die sich im Eigentum des Landes Berlin, der Bundesrepublik Deutschland oder anderer Bundesländer... -
Grundwassergleichen 2018 (Umweltatlas) - [WFS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2018 -
Organischer Kohlenstoffvorrat der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte "Organischer Kohlenstoffvorrat 2015 (Umweltatlas)", die die Kohlenstoffmenge der Böden 2015 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2015,... -
Sanierungsgebiete - [WMS]
Sanierungsgebiete nach §142 BauGB -
Schutzgebiete und Schutzobjekte nach Naturschutzrecht Berlin (inklusive...
Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale in flächiger Ausprägung und als Objekte, geschützte Landschaftsbestandteile, Naturpark Barnim (Berliner Teil), FFH -... -
Wasserversorgung der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Verdunstungspotenzial der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften 2020...
Verdunstungspotenzial der Böden auf Grundlage der Bodeneigenschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Staatliche Dienste im INSPIRE-Datenmodell (Kinderbetreuung) - [WFS]
Die Daten umfassen die Standorte der öffentlich geförderten Berliner Kindertagesstätten mit Informationen zu den Kindertagesstätten. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.