-
Wohnlagenkarte 2024
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... -
Historische Gebäude und Denkmäler
Wird für ein Objekt der Denkmalwert festgestellt, erfolgt zwingend die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt. Als Grundlage für die Aufnahme von Gebäuden in die Denkmalliste... -
Europawahl 2024
Zusammenstellung der Ergebnisse der Europawahl am 09.06.2024 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jede Partei abgegebenen Stimmen je Stimmbezirk.... -
Radverkehrszählstellen
Seit dem Jahr 2019 führt die Stadt Bielefeld temporäre Radverkehrszählungen im gesamten Stadtgebiet mit drei mobilen Zählstellen durch. Diese ermöglichen es, die Auswirkungen... -
Schüler*Innenzahlen städtischer Schulen 2023
Es werden die Schüler*innenzahlen pro Klasse für städtische Grundschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Realschulen, Sekundarschulen in Bielefeld dargestellt. Anzahl SuS =Anzahl... -
Kindertagestätten
Kindertagesstätten (Kitas) in Bielefeld. -
Haushaltsplan
Haushaltsplan der Stadt Bielefeld. -
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Stadt Bielefeld. -
Baudenkmäler
Baudenkmäler aus der Denkmalliste des Bauamtes der Stadt Bielefeld. Grundlage für die Aufnahme ist das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-... -
Wahlen (Stimmbezirke, Wahlbezirke, Landtagswahlkreise)
Überblick über die jeweils aktuelle Einteilung des Stadtgebietes für die allgemeinen Wahlen (Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl, Wahl des Rates, der Bezirksvertretungen... -
Treibhausgase - Bilanzbericht
Treibhausgasbilanzierung der Stadt Bielefeld nach Energieträgern und CO2-Emmissionen. -
Parkplätze
Parkplätze in Bielefeld. Die Daten stammen aus dem Parkleitsystem sowie durch Erfassung vom Amt für Geoinformation und Kataster. -
Schwerbehindertenparkplätze
Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze in Bielefeld. -
Lernreport
Daten aus dem Lernreport der Stadt Bielefeld. Diesen finden sie unter: https://www.bildung-in-bielefeld.de/ Die hier dargestellten Daten sind open data-konform aufbereitet worden. -
Bielefeld barrierefrei erleben
Daten von Kultur-, Freizeit- und Sportstätten in Bielefeld zur Barrierefreiheit, gefördert von der Aktion Mensch. Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe... -
Personalmanagement
Die Daten beziehen sich auf die Beschäftigten der Kernverwaltung der Stadt Bielefeld, ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (Umweltbetrieb "UWB", Immobilienservicebetrieb... -
Bundestagswahl 2025
Zusammenstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23.02.2025 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jede Partei abgegebenen Stimmen je Wahlbezirk -
Wohnlagenkarte 2025
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... -
Kommunalwahl 2025
Zusammenstellung der Ergebnisse der Kommunalwahlen und Integrationsratswahl vom 14.09.2025 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jeden Wahlvorschlag... -
Entwicklung der Wanderungen über die Stadtgrenze Moers - Zu- und Wegzüge...
Der Datensatz enthält die Zahlen der Wanderungen (Zu- und Wegzüge nach Herkunftsgebieten) über die Stadtgrenze (Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung).
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.