-
Lärmkarte Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Lärmdaten im Essener Stadtgebiet. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Stolpersteine in Essen
Die Stolpersteine in Essen werden im Shape-Format im ETRS89-System und im GeoJSON-Format im WGS84 (EPSG 4326)-System bereitgestellt. Seit 1993 arbeitet der Künstler Gunter... -
Kommunalwahlbezirke Ratswahl 2015
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape-Format zu den Kommunalwahlbezirken zur Ratswahl 2015. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor. Quelle: FB 12 - Amt für... -
Spielplätze
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Spieplätzen im Essener Stadtgebiet. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Notfallinfo-Punkte (NIP) in Essen
Die Notfallinfo-Punkte (NIP) der Stadt Essen werden im Shape-Format im ETRS89-System und im GeoJSON-Format im WGS84 (EPSG 4326)-System bereitgestellt. Quelle: FB37 - Feuerwehr... -
Verwaltungsgrenzen der Stadt Essen
Die Stadt-, Bezirks- und Stadtteilgrenzen der Stadt Essen werden im Shape-Format im ETRS89-System und im GeoJSON-Format im WGS84 (EPSG 4326)-System bereitgestellt. Quelle: FB12... -
Höhenlinien 5m
Höhenlinien im 5 Meter Abstand, abgeleitet aus dem Geländemodell der Stadt Essen, im ETRS89-System. Stand: 2014 Quelle: FB 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster -
Schulen in Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Schulen in Essen. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die GeoJSON-Datei im WGS84 (EPSG... -
Bundestagswahlkreise 2021
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Bundestagswahlkreisen zur Bundestagswahl 2021. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die... -
Bewohnerparkbereiche Essen
Der Datensatz enthält Geo-Daten im Shape- und GeoJSON-Format zu den Bewohnerparkbereichen in Essen. Die Shape-Dateien liegen im ETRS89 (EPSG 4647)-System vor, die GeoJSON-Datei... -
Parkanlagen Koeln
Darstellung der Kölner Parkanlagen inklusive Informationen zu verfügbaren Zusatzangeboten wie z.B. Kinderspielplatz, Hundefreilauffläche, Slackline oder auch Biergarten. Eine... -
Signaturenkatalog
Der Signaturenkatalog der Stadt Köln für Online-Karten umfasst über 240 Symbole in Tropfenform zur Platzierung auf Karten. Die Benennung erfolgt in 14 Kategorien und 15... -
Besucherzahlen Koelner Museen
Dieser Datensatz enthält die Besucherzahlen der Kölner Museen von den jahren 2008, 2009, 2018 und von den Monaten Januar bis einschließlich November von 2019. -
Amtliches Liegenschaftskataster Koeln
ALKIS (Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem) Daten ohne Eigentümer nach Stadtbezirken aufgeteilt. Der ALKIS Bestandsdatenauszug ohne Eigentümer aus dem... -
Mobilitaetsrelevantes Verkehrsnetz MRV Koeln
Eine Grundlage des Baustellenmanagements und des Verfahrens zur Genehmigung von Verkehrszeichenplänen ist das durch das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln definierte... -
Universitaeten und Hochschulgebaeude in Koeln
Universitäten und Hochschulgebäude in Koeln. -
Ampelanlagen Koeln 2016
Ampelanlagen (Lichtsignalanlagen) in Köln (Standort, LSA-Nummer, Baulastträger und Stadtbezirk). Ergänzende Hinweise: Es handelt sich um die Standorte von Lichtsignalanlagen.... -
VRS Verkehrsdaten GTFS
Für komplexere Anwendungen sind zugängliche und maschinenlesbare Verkehrsdaten erforderlich. Dafür hat sich das von Google entwickelte Format GTFS (General Transport Feed... -
Monitoring Offene Daten Koeln 2015
Innerhalb dieses Datensatzes werden monatlich Monitoring Informationen des Portals http://www.offenedaten-koeln.de zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um Datensätze... -
KFZ Zaehlstellen und Werte Koeln
Überblick der KFZ Zählstellen der Jahrgänge 2010 bis 2016 (1. Halbjahr). 2016 bis 2019 Corona bedingt haben 2020 und 2021 keine umfangreiche Zählungen stattgefunden. Die...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.