-
Versickerung aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen (Sickerwasserrate, langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und... -
Wasserhaushalt ohne Versiegelung 2012 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen ohne Berücksichtigung der Versiegelung einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012), für ca. 25 000... -
Wasserhaushalt 2012 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug... -
Versickerung aus Niederschlägen 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen (Sickerwasserrate, langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und... -
Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen ohne Berücksichtigung der Versiegelung (Sickerwasserrate) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen.... -
Verweilzeit des Sickerwassers in der ungesättigten Zone 2003 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Verweilzeit des Sickerwassers in der ungesättigten Zone (Maß für die Verschmutzungsempfindlichkeit des Grundwassers). -
Wasserhaushalt 2012 mit Versiegelung (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012), für ca. 25 000 Block- und Blockteilflächen-Basis der Blockkarte... -
Wasserhaushalt 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012), für ca. 25 000 Block- und Blockteilflächen-Basis der Blockkarte... -
Wasserhaushalt 2012 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2012), für ca. 25 000 Block- und Blockteilflächen-Basis der Blockkarte... -
Wasserhaushalt 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2005) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug... -
Wasserhaushalt 2017 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2017) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015),... -
Wasserhaushalt 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2022) auf Grundlage der Karte Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug - 2020.... -
Wasserhaushalt 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2022) auf Grundlage der Karte Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug - 2020.... -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WFS]
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Mittlere Grundwasserneubildung 2021 - 2050
Der Datensatz enthält die mittlere Grundwasserneubildung im Zeitraum 2021-2050 modelliert mit dem Wasserhaushaltsmodell ArcEGMO anhand der Niederschläge und Temperaturen aus der... -
Lysimeter St. Arnold
Das Lysimeter St.Arnold ist eine Anlage zum Erfassen von Sickerwasser als Grundlage zur Mengen- und Stoffbilanz in Abhängigkeit von Boden, Gestein, Bewuchs, lokalem Klima und... -
MGrowa - Modelldaten
Grundlage für die in dieser Datenzusammenstellung enthaltenen Rasterkarten der langjährigen Wasserhaushaltskomponenten ist das rasterzellenbasierte Wasserhaushaltsmodell mGROWA... -
Jahressummen 1961-2022 der Netto-Grundwasserneubildung (qrn) aus mGROWA in...
Download des Datenbestands aus dem Wasserhaushaltsmodell mGROWA (Forschungszentrum Jülich im Auftrag des LANUK) als Referenzdatensatz für das Bundesland Nordrhein-Westfalen im... -
Jahressummen 1961-2022 des Sickerwassers aus der Wurzelzone (pw) aus mGROWA...
Download des Datenbestands aus dem Wasserhaushaltsmodell mGROWA (Forschungszentrum Jülich im Auftrag des LANUK) als Referenzdatensatz für das Bundesland Nordrhein-Westfalen im...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.