-
Einwohner nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit auf Sozialquartiersebene
Der Datensatz enthält Bevölkerungszahlen nach Altersgruppen, Geschlecht und Staatsangehörigkeit (deutsch/nicht deutsch) auf Ebene der Sozialquartiere in Oberhausen seit 2010. -
Einwohner nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit auf Sozialraumebene
Der Datensatz enthält Bevölkerungszahlen nach Altersgruppen, Geschlecht und Staatsangehörigkeit (deutsch/nicht deutsch) auf Ebene der Sozialräume in Oberhausen seit 2010. -
Einwohner nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit auf Ebene der...
Der Datensatz enthält Bevölkerungszahlen nach Altersgruppen, Geschlecht und Staatsangehörigkeit (deutsch/nicht deutsch) auf Ebene der statistischen Bezirke in Oberhausen seit 2010. -
Gründächer 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2020), u.a. zu intensiver... -
Grünvolumen - Block-, Blockteilflächen und Straßenflächen 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Grünvolumenzahl für die Block- uBlockteilflächen und Straßenflächen des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU, Stand: 31.12.2015). Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe... -
Grünvolumen 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Dargestellt ist die Grünvolumenzahl für alle Block- und Teilblockflächen ohne Gewässer sowie für das Straßenland. Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe aus der... -
Gründächer 2016 (Umweltatlas) - [WFS]
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015), u.a. zu intensiver... -
Gründächer 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2020), u.a. zu intensiver... -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Klimabewertungskarten bzw. auch Planungshinweise Stadtklima (PHK) bilden die Grundlage, um klimatische Belange in der Stadtplanung berücksichtigen zu können. Neben der... -
Gründächer 2016 (Umweltatlas) - [WMS]
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015), u.a. zu intensiver... -
Grünvolumen 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Grünvolumenzahl und ihre Veränderung von 2010 zu 2020 pro Block-, Teilblock und Straßenfläche ohne Gewässer auf Grundlage des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5) -... -
Grünvolumen 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Grünvolumenzahl pro Block-, Teilblock und Straßenfläche ohne Gewässer auf Grundlage des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020. Weiterhin sind die... -
Sozialer Zusammenhalt und Quartiersmanagement - [WMS]
Die Karte bildet die festgelegten Grenzen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt und der Quartiersmanagementgebiete ab. -
Sozialer Zusammenhalt und Quartiersmanagement - [WFS]
Festgelegte Grenzen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt und der Quartiersmanagementgebiete. -
Klimabewertungskarten 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Klimabewertungskarten bzw. auch Planungshinweise Stadtklima (PHK) bilden die Grundlage, um klimatische Belange in der Stadtplanung berücksichtigen zu können. Neben der... -
Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial...
Dargestellt werden die Handlungsräume der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere (Senatsbeschluss vom 30.10.2018). Die... -
Wohnungsbestand der landeseigenen Wohnungsunternehmen - [WMS]
Dieses Thema zeigt alle Flurstücke mit Wohnungsbestand der landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) in Berlin ab 4 Wohneinheiten (WE) pro Adresse zum Stichtag 31.12. des... -
Reale Nutzung der bebauten Flächen 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Nutzung der bebauten Flächen Berlins in 11 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Baumkataster, Stadt Leipzig
Das Baumkataster enthält Baumstandorte im öffentlichen Straßenraum und Bäume auf Liegenschaften der Stadt Leipzig (Parks und Grünanlagen, Friedhöfe, Kleingartenvereine, Wald, an... -
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027 (Fördergebiete)
Der Datensatz enthält die Fördergebiete der Förderung zur "Nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung" aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in den...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.