-
Bodenrichtwerte 31.12.1976 - [WMS]
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1976. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Art der Kanalisation 2017 (Umweltatlas) - [WFS]
Die Tabelle zeigt die Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) -
Auswahl geschützter Festpunkte von Berlin - [WMS]
ebenerdige Festpunkte für Aufgrabemeldung und Baumaßnahmen in Berlin -
Berliner Gebäude Atlas Mitte (in EPSG:25833) - [WFS]
Architektur seit 1990 in Berlins Mitte. -
Natura 2000 Vogelschutz-Gebiete - [WFS]
Natura 2000 Vogelschutz-Gebiete -
3D-Gebäudemodelle im Level of Detail 2 (LoD 2) - [WMS]
Der Datensatz enthält flächendeckend die dreidimensionalen Gebäudemodelle des Landes Berlin im Level of Detail 2 (LoD2). Die Grundrisse der Gebäudemodelle entsprechen genau den... -
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2011 (LOR) - [WMS]
Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebauliche Dichte für LOR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis zwischen der Summe der Geschossflächen zur... -
Suchräume zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos - [WMS]
Für die Förderung der Ladeinfrastrukturerweiterung wurden 200 Suchräume im gesamten Stadtgebiet definiert. Die vom Land Berlin geförderte Ladeinfrastruktur soll vorrangig hier... -
Einschulbereiche - Schuljahr 2023/2024 (Planung) - [WMS]
Der Datensatz beinhaltete die Einschulbereiche für das Schuljahr 2023/2024. Es handelt sich hierbei um einen Planungsstand für das kommende Schuljahr und es kann noch zu... -
Einschulbereiche - Schuljahr 2023/2024 (Planung) - [WFS]
Der Datensatz beinhaltete die Einschulbereiche für das Schuljahr 2023/2024. Es handelt sich hierbei um einen Planungsstand für das kommende Schuljahr und es kann noch zu... -
Statistische Blöcke des RBS - [WFS]
Statistische Blöcke des RBS als kleinste flächige Unterteilung des Berliner Stadtgebiets. -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 - Grünanlagen...
Grünanlagen (GRIS, Stand Oktober 2020), die in die Berechnung des Versorgungsgrads (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter... -
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2020 - Block- und...
Versorgungsgrad (m² / Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume. -
Baufertigstellungen - [WMS]
Dargestellt wird die Fertigstellung neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin für den Zeitraum 01.01. - 31.12. eines Jahres auf Block- und Blockteilebene (Informationssystem... -
Langjährige Entwicklung der Luftqualität - Immissionen (Umweltatlas) - [WFS]
Darstellung der Sachdaten aller Stationen und Messwerte der BLUME-, RUBIS- und Passivsammler-Messnetze seit 1975 sowie ausgewählter langjährig betriebener Berliner Klimastationen -
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) - Planungsräume (01.01.2019) - [WMS]
Dargestellt werden die 448 Planungsräume, die die unterste Beobachtungs- und Planungsebene der lebensweltlich orientierten Raumhierarchie (LOR) im RBS abbilden. Durchschnittlich... -
Strat. Lärmkarte L DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2012...
Die Strategischen Lärmkarten 2012 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2007. -
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L DEN (Tag-Abend-Nacht) 2007 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte stellt über die Anforderungen der Umgebungslärmrichtlinie hinaus eine summarische Betrachtung (Pegeladdition) der untersuchten Verkehrslärmquellen dar. -
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L N (Nacht) 2007 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte stellt über die Anforderungen der Umgebungslärmrichtlinie hinaus eine summarische Betrachtung (Pegeladdition) der untersuchten Verkehrslärmquellen dar. -
Strat. Lärmkarte L N (Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2012 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Strategischen Lärmkarten 2012 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2007.