-
Elbe - 950 cm Pegel Dresden, potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
Beschriftung - Hauptstraßen
Die Übersichtskarte 1:25000 (UEK25) ist ein speziell für Dresden entwickelter Geobasisdatenbestand (Grundlagenkarte) und bildet das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden mit... -
Grundwasser - Hochwasser August 2002 - Grundhochwasserbereiche
Als Grundhochwasserbereiche werden Gebiete dargestellt, die beim Hochwasser 2002 einen Grundwasserflurabstand von < 3 m aufwiesen. -
Bike+Ride-Anlagen, überdacht
Viele Dresdner müssen täglich weite Strecken zurücklegen, um zur Arbeit zu gelangen. Wachsende Pendlerströme von und nach Dresden erhöhen das innerstädtische Verkehrsaufkommen... -
Beratungsstellen
Etwa jeder zehnte Bürger der Landeshauptstadt Dresden lebt mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie ihren Alltag weitgehend selbstständig und... -
PM10 - Straßenrandbelastung (2013)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Park- und Grünanlagen (Punkte)
Zu den bedeutendsten städtischen Parkanlagen zählen Bürgerwiese, Blüherpark, Rosengarten und Staudengarten. Viele weitere Park- und Grünanlagen wie der Alaunplatz, der... -
Lärmschutzwand
Lärmminderungsplanung nach §§ 47a ... f BImSchG: Information der Öffentlichkeit, Aufstellung von Lärmaktionsplänen -
Fähren/Anlegestellen
Darstellung der räumlichen Lage der Fähren/Anlegestellen innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Dresden zu Informations- und Übersichtszwecken für Fachämter und... -
Nacht-Schutzzone
Nacht-Schutzzone des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Dresden In der Nacht-Schutzzone ist davon auszugehen, dass im Prognosejahr 2020 - der äquivalente... -
Elbe - 750 cm Pegel Dresden (HQ10), potentiell überschwemmte Flächen (Modell 2017)
technisches Ableiten der Umgriffsflächen sowie die technische Homogenisierung aus den Rasterdaten für alle 0,5m- und HQ(T)-Schritte -
NO2 - Straßenrandbelastung (2013)
Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Eine Haftung für... -
Bewertung Erholungseignung - urbaner und stadtbezogener Raum
Bewertung Erholungseignung - urbaner und stadtbezogener Raum -Beschreibung siehe Themengruppe- -
2013: Temperatur 1m unter Wasserspiegel innerhalb des quart. Elbtal-GWL
Die Daten erlauben eine erste Einschätzung zu erwartender Grundwasser- bzw. Untergrundtemperaturen. Bei der Anwendung ist unbedingt der jahreszeitliche Gang der... -
Studentenclubs
Darstellung aller bekannten Studentenclubs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Sanierungssatzungen, aufgehoben
Wiedergabe der Geltungsbereiche aller aufgehobenen Sanierungssatzungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden. -
Innenstadt 26er Ring
Darstellung des Gebietes, das die Stadtteile Wilsdruffer Vorstadt, Seevorstadt und Pirnaische Vorstadt im Stadtbezirk Altstadt auf der südlichen Elbseite sowie die Innere... -
Grundschulen
Als Schulstandort dient die Koordinate der amtlichen Adressen, die mit der Schule verknüpft ist. Klassifizierung der Schulen nach Einrichtungsart: - Berufliches Schulzentrum -... -
Außenlärmpegel - Nacht
Geräuschbelastung durch den Luftverkehr: maßgeblicher Außenlärmpegel für die Nachtstunden (22.00 - 6.00 Uhr)