-
Baudenkmäler
Baudenkmäler aus der Denkmalliste des Bauamtes der Stadt Bielefeld. Grundlage für die Aufnahme ist das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein-... -
Wahlen (Stimmbezirke, Wahlbezirke, Landtagswahlkreise)
Überblick über die jeweils aktuelle Einteilung des Stadtgebietes für die allgemeinen Wahlen (Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl, Wahl des Rates, der Bezirksvertretungen... -
Treibhausgase - Bilanzbericht
Treibhausgasbilanzierung der Stadt Bielefeld nach Energieträgern und CO2-Emmissionen. -
Parkplätze
Parkplätze in Bielefeld. Die Daten stammen aus dem Parkleitsystem sowie durch Erfassung vom Amt für Geoinformation und Kataster. -
Schwerbehindertenparkplätze
Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze in Bielefeld. -
Lernreport
Daten aus dem Lernreport der Stadt Bielefeld. Diesen finden sie unter: https://www.bildung-in-bielefeld.de/ Die hier dargestellten Daten sind open data-konform aufbereitet worden. -
Bielefeld barrierefrei erleben
Daten von Kultur-, Freizeit- und Sportstätten in Bielefeld zur Barrierefreiheit, gefördert von der Aktion Mensch. Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen die Teilhabe... -
Personalmanagement
Die Daten beziehen sich auf die Beschäftigten der Kernverwaltung der Stadt Bielefeld, ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen (Umweltbetrieb "UWB", Immobilienservicebetrieb... -
Bundestagswahl 2025
Zusammenstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23.02.2025 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jede Partei abgegebenen Stimmen je Wahlbezirk -
Wohnlagenkarte 2025
Mit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung... -
Kommunalwahl 2025
Zusammenstellung der Ergebnisse der Kommunalwahlen und Integrationsratswahl vom 14.09.2025 in Bielefeld mit Zahlen zu den Wahlberechtigten und den für jeden Wahlvorschlag... -
Potenzialflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA)
Potenzialflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) gem. "Standortkonzept Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Bielefeld" (2024). Die Daten stellen die Potenzialflächen... -
Entwicklung der Wanderungen über die Stadtgrenze Moers - Zu- und Wegzüge...
Der Datensatz enthält die Zahlen der Wanderungen (Zu- und Wegzüge nach Herkunftsgebieten) über die Stadtgrenze (Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung). -
Hauskoordinaten
Hauskoordinaten aus dem städtischen Liegenschaftskataster im ETRS89-System. Quelle: FB 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster -
Ladestationen für Elektroautomobile im Kreis Wesel (Stand Juli 2020)
Übersicht über alle Ladestationen für Elektoautomobile im Kreis Wesel mit Bezeichnung des Verbundes und des Steckertyps. -
Stadt Herne Stadtgebiet
Stadtgebiet im Shape Format -
Bibliotheksdaten RVR
Daten der RVR-Bibliothek und des Online-Shops Ob Strukturwandel, Raumplanung, Luftreinhaltung, Tourismus, Wirtschaftsförderung oder Kulturhauptstadt 2010: Hier stehen jedem am... -
Klimadaten der RVR-Messstation Heidhof für 2019
Gemessen wurden Lufttemperatur, Relative Feuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globalstrahlung, Luftdruck und Niederschlag. Die Daten liegen als Stundenmittelwerte vor.... -
Klimadaten der RVR-Messstation Bislicher Insel in Xanten für 2019
Gemessen wurden Lufttemperatur, Relative Feuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globalstrahlung, Luftdruck und Niederschlag. Die Daten liegen als Stundenmittelwerte vor.... -
GitHub-Repository Verkehrsmodell Metropole Ruhr
Das Verkehrsmodell für die Metropole Ruhr ermöglicht die Berechnung von Auswirkungen verkehrlicher Maßnahmen für die Metropole Ruhr. Es können sowohl Szenarien zum MIV, als auch...