-
Hobrechtplan 1862 - [WMS]
Scan der Karte "Hobrechtplan 1862" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten" -
Bodengesellschaften 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von insgesamt 76 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten. Raumbezug Berlin, ca. 24000... -
Bodenarten 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bodenarten auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Grundwassergleichen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters für den Mai 2001 -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Versiegelung 2011 (Umweltatlas) - [WMS]
Versiegelung von Block- und Blockteilflächen in 10%-Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (SPOT5, unbebauter Anteil) und ALK (bebauter Anteil)auf Grundlage der Blockkarte 1... -
Versiegelung 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Versiegelung von Block-,Blockteilflächen in 10 % Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (unbebauter Anteil) und ALK (bebauter Anteil) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000... -
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden 2015...
Sachdaten zur Karte "Kohlenstoffvorräte (Umweltatlas)", die die Kohlenstoffmenge der Böden 2015 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2015, darstellt. -
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Darstellung der Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt der Böden 2015...
Darstellung des Puffervermögens im organischenKohlenstoffhaushalt der Böden auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2023 - [WMS]
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Baumbestand Berlin - [WMS]
Darstellung der Straßenbäume und eines Teils der Bäume in Grünanlagen. -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2019 - [WMS]
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Grünanlagenbestand Berlin (einschließlich der öffentlichen Spielplätze) - [WMS]
Darstellung aller Öffentlichen Grünanlagen (einschließlich Spielplätze) -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2015 - [WMS]
Darstellung der Wohnlagenzuordnung als Bestandteil des Berliner Mietspiegels. Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse... -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2011 - [WMS]
Darstellung der Wohnlagenzuordnung als Bestandteil des Berliner Mietspiegels.Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse...