-
Morphologie Berliner Gewässer (Tiefenlinienkarte-Gesamtbestand) - [WMS]
Übersicht der Gewässer für die eine detaillierte Gewässermorphologie (Tiefenlinienkarte und Profil) vorhanden ist. -
Reale Nutzung der bebauten Flächen 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Nutzung der bebauten Flächen Berlins in 11 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1 : 50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt),... -
Filtervermögen der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Humusmenge der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:50 000, Stand 2001. -
Flächennutzung 2001 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Flächenutzung Berlins in 11 Kategorien und des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 12 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1:50.000 des... -
Bodenrichtwerte 01.01.2020 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2020 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Humusmenge der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Bodenrichtwerte 01.01.2019 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2019 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 01.01.2007 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2007 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Digitale farbige Orthophotos 2007 (DOP20RGB) - [WMS]
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt der K1. -
Bodenrichtwerte 01.01.2024 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2024 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010. -
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung von insgesamt 70 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten, unter Verwendung diverser anderer... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (LaPro Programmplan...
Dargestellt ist die geplante Bodennutzung auf der Ebene der Gesamtstädtischen Ausgleichskonzeption des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-... -
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 1990 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990. -
Bodenbedeckung im INSPIRE-Datenmodell (ALKIS) - [WMS]
Dargestellt ist die Bodenbedeckung auf der Ebene der Grundrissdaten des Liegenschaftskatasters. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodenbedeckung" beschrieben. -
Produktions- und Industrieanlagen im INSPIRE-Datenmodell...
Dargestellt sind Berliner Produktionsstätten mit Feuerungsanlagen, die durch das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit betreut werden. Sie... -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (LaPro Programmplan Biotop- und...
Dargestellt ist die geplante Bodennutzung auf der Ebene des Programmplans Biotop- und Artenschutz des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-...