-
Statistische Einheiten im INSPIRE-Datenmodell (RBS-Blöcke) - [WMS]
Als "Statistische Einheiten" sind hier die Statistischen Blöcke des Regionalen Bezugssystems (RBS) dargestellt. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Statistische... -
Statistische Einheiten im INSPIRE-Datenmodell (Lebensweltlich Orientierte...
Dargestellt als Statistische Einheiten sind hier die Berliner Prognoseräume, Bezirksregionen und Planungsräume. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Statistische... -
Adressen im INSPIRE-Datenmodell - [WMS]
Die Adresspunkte stellen die Berliner Adressen dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Adressen" beschrieben. -
Verteilung der Arten im INSPIRE-Datenmodell (Fischfauna) - [WMS]
Dargestellt ist die geografische Verteilung des Auftretens von Fischarten, zusammengefasst in Gittereinheiten. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Verteilung der... -
Bodenrichtwerte 01.01.2015 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2015 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (LaPro Programmplan...
Dargestellt ist die geplante Bodennutzung auf der Ebene des Programmplans Naturhaushalt/Umweltschutz des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-... -
Geografische Bezeichnungen im INSPIRE-Datenmodell - [WMS]
Die Geografischen Bezeichnungen stellen Eigennamen von Berliner Orten dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Geografischen Bezeichnungen" beschrieben. -
Bodenrichtwerte 01.01.2017 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2017 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 01.01.2009 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2009 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 01.01.2006 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2006 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 31.12.1997 - [WMS]
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 31.12.1997. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
ALKIS Berlin (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) - [WFS]
In ALKIS Berlin werden die aktuellen Grundrissdaten des Liegenschaftskatasters flächendeckend geführt. -
Digitale farbige Orthophotos 2014 (DOP20RGB) - [WMS]
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt 2 km x 2 km. -
ALKIS Berlin (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) - [WMS]
In ALKIS Berlin werden die aktuellen Grundrissdaten des Liegenschaftskatasters flächendeckend geführt. -
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Bebauungspläne) - [WMS]
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben. -
Bodenrichtwerte 01.01.2003 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2003 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 01.01.1999 - [WMS]
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 01.01.1999. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Bodenrichtwerte 01.01.2000 - [WMS]
Bodenrichtwertatlas basierend auf den Rasterdaten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin vom 01.01.2000. Die Bodenrichtwerte sind in DM/m² angegeben! -
Bodenrichtwerte 01.01.2012 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2012 ermittelten Bodenrichtwerte. -
Bodenrichtwerte 01.01.2013 - [WMS]
Karte der durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2013 ermittelten Bodenrichtwerte.