- 
    
      Polizei-Dienststellen in der Stadt HammDer Datensatz enthält Informationen über die Standorte der der Polizei-Dienststellen in der Stadt Hamm.
- 
    
      Feuerwehr und Rettungswachen in der Stadt HammDer Datensatz enthält Informationen über die Standorte und Bezeichnungen der Feuerwehr und Rettungswachen in der Stadt Hamm. Er beinhaltet außerdem Links für weitere...
- 
    
      Landeseigener Forstbetrieb (Staatswald)Dargestellt werden Flurstücke mit Staatswald sowie bei jedem Flurstück das zuständige Forstamt, sowie Gemeindename, Gemarkungsname,Gemarkungsnummer, Flur- und Flurstücksnummer....
- 
    
      Datensatz Remscheider BaublöckeDer Datensatz beinhaltet Polygone der 1739 (Bau-)Blöcke im Remscheider Stadtgebiet. Die (Bau-)Blöcke bilden in Remscheid die kleinste räumliche Einheit als Organisationsmittel...
- 
    
      Jagdbezirke (Kreis Recklinghausen / Vektordaten)Im Kreis Recklinghausen gibt es ca. 172 Jagdbezirke, die in sogenannte gemeinschaftliche Jagdbezirke und in Eigenjagdbezirke unterteilt sind. Berechtigten Benutzern stehen...
- 
    
      Wohnlage in HammDie Wohnlage wurde flächendeckend für die gesamte Stadt Hamm erarbeitet. Die Wohnlageeinstufung beruht dabei auf einem nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellten...
- 
    
      Stadtplan Hamm, digital, Graustufen-VarianteDer Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Graustufen-Variante beschränkt sich...
- 
    
      Stadtplan Hamm, digital, Light-VarianteDer Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich...
- 
    
      Schiedsmannbezirke in der Stadt HammDargestellt sind die Schiedsmannbezirke mit deren zuständigen Schiedspersonen
- 
    
      Flächennutzungsplan der Stadt HammDer Flächennutzungsplan (FNP) wird für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt und im Maßstab 1:10.000 bis 1:15.000 erarbeitet. Der FNP enthält die Grundzüge der Bodennutzung und...
- 
    
      Haltestellen in HammDer Datensatz enthält sämtliche Haltestellen der Linien des ÖPNV innerhalb der Stadt Hamm.
- 
    
      Datensatz Remscheider StadtteileDer Datensatz beinhaltet Polygone der 50 Stadtteile im Remscheider Stadtgebiet. Die Stadtteile werden aus den Polygonen der (Bau-)Blöcken abgeleitet und leiten im weiteren die 4...
- 
    
      Hochsauerlandkreis JagdreviereJagdreviere im Hochsauerlandkreis als flächenförmige Objekte.
- 
    
      Gebiete nach §13a Düngeverordnung NRW - Daten der VorjahreDies ist eine Zusammenstellung der älteren (nicht mehr aktuellen) Versionen der „Mit Nitrat belasteten Gebiete“ und der „Eutrophierten Gebiete“ und den dazugehörigen...
- 
    
      Datensatz Remscheider StadtbezirkeDatensatz der Remscheider Stadtbezirke. Das Remscheider Stadtgebiet ist in die 4 Stadtbezirke Alt-Remscheid, Süd, Lennep und Lüttringhausen unterteilt. Zu den Kommunalwahlen...
- 
    
      Hochsauerlandkreis Nutzungsarten farbigDie Nutzungsarten basierend auf den Vektordaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). Sie werden farbig dargestellt.
- 
    
      Lärmbelastung in der Stadt Hamm durch Straßenverkehr am TagDie Datei ist ein Baustein der Lärmkartierung gemäß der Umgebungslärmrichtlinie. Sie enthält die Lärmimmissionen des Straßenverkehrs für den gesamten Tag (0 bis 24 Uhr).
- 
    
      Akzeptanz- und Ausgabestellen der Hammer KarteDen Kundinnen und Kunden, Schenkenden und Beschenkten der Gutscheinkarte „Hammer Karte“ bietet sich ein breites Angebot an Akzeptanzstellen. Ob Kleidung, Wohn-Accessoires,...
- 
    
      Soziale ErhaltungssatzungDieser Datensatz enthält Informationen zu den rechtskräftigen beziehungsweise derzeit in Aufstellung befindlichen Sozialen Erhaltungsgebieten.
- 
    
      Hochsauerlandkreis ABKDie Amtliche Basiskarte "ABK" ist eine aus der Liegenschaftskarte abgeleitete topografische Karte, welche die Digitale Grundkarte "DGK" und die Deutsche Grundkarte DGK5 im...