-
Stimmbezirke Kranenburg
Die Stimmbezirke können anhand der ortsüblichen Gegebenheiten innerhalb der kommunalen Ratswahlbezirke festgelegt werden. Jeder Stimmbezirk entspricht einem Wahlbüro. Die Daten... -
Klimadaten Kaltluftentstehungsgebiet Kleve
In diesem Layer werden Flächen, mit einer überdurchschnittlichen Kaltluftproduktionsrate dargestellt. -
Klimadaten Windpfeile 100m Kleve
In diesem Layer werden die Windrichtungen in einer Höhe von 100m dargestellt. -
Klimadaten Kaltlufteinwirkbereich Kleve
In diesem Layer wird die Reichweite der Kaltluftströmung innerhalb der Bebauung dargestellt. -
Klimadaten Kaltluftabfluss Kleve
In diesem Layer werden die auf den Siedlungsraum ausgerichteten, -flächenhaft auftretenden Kaltluftströme, insbesondere aus Hangbereichen, dargestellt. -
Stimmbezirke Weeze
Die Stimmbezirke können anhand der ortsüblichen Gegebenheiten innerhalb der kommunalen Ratswahlbezirke festgelegt werden. Jeder Stimmbezirk entspricht einem Wahlbüro. Die Daten... -
Stimmbezirke Rheurdt
Die Stimmbezirke können anhand der ortsüblichen Gegebenheiten innerhalb der kommunalen Ratswahlbezirke festgelegt werden. Jeder Stimmbezirk entspricht einem Wahlbüro. Die Daten... -
Denkmalbereiche (D) in Vorbereitung Kreis Viersen
Ein Denkmalbereich ist ein abgegrenztes Gebiet, in dem mehrere Denkmäler oder historische Objekte zusammen eine besondere Bedeutung haben. Dabei spielt die Gesamtwirkung oder... -
Gartendenkmäler (E) in Vorbereitung Kreis Viersen
Ein Gartendenkmal ist ein Garten oder Park, der historisch, künstlerisch oder kulturell bedeutsam ist, z. B. Barockgärten, Landschaftsparks, Brunnen, Statuen oder Pavillons.... -
Klimadaten Schutzbedarf Kleve
Der Layer Schutzbedarf zeigt den Stadtklimatischen Schutzbedarf im Ausgleichsraum der Grün/Freiflächen, Landwirtschaftliche Flächen und im Wald. In die Bewertung fließen sowohl... -
Stimmbezirke Kalkar
Die Stimmbezirke können anhand der ortsüblichen Gegebenheiten innerhalb der kommunalen Ratswahlbezirke festgelegt werden. Jeder Stimmbezirk entspricht einem Wahlbüro. Die Daten... -
Stimmbezirke Kerken
Die Stimmbezirke können anhand der ortsüblichen Gegebenheiten innerhalb der kommunalen Ratswahlbezirke festgelegt werden. Jeder Stimmbezirk entspricht einem Wahlbüro. Die Daten... -
Klimadaten Handlungspriorität Kleve
Der Layer Handlungspriorität zeigt die stadtklimatische Handlungspriorität im Wirkraum des Bereich der Siedlungsfläche und dem öffentlicher Raum. Die Bewertung beruht in... -
Kartenlayer Straße, 24h-Pegel LDEN
Außerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu... -
Kartenlayer Straße, Nachtpegel LNight
Außerhalb der Ballungsräume sind Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen, Bundes– und Landesstraßen) mit einem Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr zu... -
Kartenlayer Schiene sonstige, 24h-Pegel LDEN
Kartiert sind nicht-bundeseigene Hauptschienenstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr. Zusätzlich sind in den Ballungsräumen Straßenbahnstrecken... -
Kartenlayer Flugverkehr, Nachtpegel LNight
Kartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen. -
Kartenlayer Flugverkehr, 24h-Pegel LDEN
Kartiert sind Großflughäfen mit über 50.000 Starts und Landungen pro Jahr. Weitere Flughäfen sind in den Ballungsräumen kartiert, wenn sie maßgeblich zur Lärmbelastung beitragen. -
Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Verteilung der FFH-Arten in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zur Verteilung der FFH-Arten im Sinne des INSPIRE Annex III Themas "Verteilung der Arten... -
Starkregen Rees
Bei der Starkregenkarte T=100a im Bereich von Rees, handelt es sich um Simulationsergebnisse, in denen ein außergewöhnliches Starkregenereignis nach Euler Typ II aufzeigt wird,...
Također možete pristupiti registru koristeći API (vidi Dokumenаtаcijа API-jа).