- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2011Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2011 in einer 10cm Bodenauflösung..
- 
    
      HöhenfestpunkteHöhenfestpunkte bzw. Nivellementpunkte (NivP) der Stadt Bielefeld, die nach dem NivP-Erl. vom 29.06.1993 geführt werden.
- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 1999Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 1999 in einer Bodenauflösung von 20cm.
- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2005Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2005 in einer Bodenauflösung von 10cm.
- 
    
      Stadt Bielefeld: Luftbilder 2008Digitale Orthophotos (DOP) der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2008 in einer Bodenauflösung von 10cm.
- 
    
      GrabelandAllgemeine Information als Übersicht der Grabelandanlagen der Stadt Bielefeld. Grabeland ist hobbygärtnerisch genutztes Land, das von Gemeinden ausgegeben wird und gegen eine...
- 
    
      Kinder- und Jugendarbeit FerienspieleOnline-Ferienkalender: Ferienspiele und Freizeiten in Bielefeld.
- 
    
      Betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene in BielefeldInformationen über das Konzept und Kontaktdaten.
- 
    
      AmpelanlagenStandorte der Ampelanlagen, differenziert nach Betreiber
- 
    
      Demographie und statistische GebietsgliederungInnerstädtische Daten zur Altersstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Haushaltsformen und Migrationshintergrund als kartographische Darstellungen für die Stadtbezirke,...
- 
    
      Schrägluftbilder (Oblique) 2017/2018Schrägluftbilder (Oblique) der Stadt Bielefeld von der Befliegung 2017/2018 als WMS. Man kann die Perspektiven aus allen vier Himmelsrichtungen auswählen.
- 
    
      Bodenrichtwerte 2021Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      Schrägluftbilder (Oblique) 2020Schrägluftbilder (Oblique) der Stadt Bielefeld von der Befliegung 2020. Man kann die Perspektiven aus allen vier Himmelsrichtungen auswählen.
- 
    
      Luftbilder / TDOPs der Stadt Bielefeld aus dem Jahr 2020Bei der Luftbildbefliegung aus dem Jahr 2020 handelt es sich um statische Daten. Es handelt sich um Orthofotos und True Orthofotos. Das True-Orthophoto entsteht auf der Basis...
- 
    
      WohnlagenkartenMit der Veröffentlichung der Wohnlagenkarte trägt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte zur Verbesserung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei. Die Klassifizierung...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2022Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
- 
    
      VHS KursorteVHS Kursorte in Bielefeld mit Informationen zum Kursprogramm.
- 
    
      Baumstandorte / Baumbestand (Umweltbetrieb)Baumbestand / Baumstandorte in Bielefeld. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Bäume, die vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt kontrolliert werden. Die Daten erheben keinen...
- 
    
      Notfall-AnlaufstellenAnlaufstellen im Katastrophenfall - Für das Szenario eines flächendeckenden oder partiellen Stromausfalls sowie bei Ausfall wesentlicher Kommunikationsstrukturen (Telefon,...
- 
    
      Bodenrichtwerte 2023Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss jährlich für lagetypische Grundstücke ermittelt und beziehen sich auf einen Quadratmeter unbebauter Grundstücksfläche. Sie...
        
          
            
            
            
          You can also access this registry using the API (see API Dokumentáció).