-
INSPIRE SN Geologie GK400
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet sachsenweit generalisiert die anstehenden geologischen Fest- und... -
INSPIRE SN Geologie GK50 EV
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet die geologischen Fest- und Lockergesteinseinheiten in der Region... -
INSPIRE SN Geologie GK50 Eiszeit
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet die an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine... -
INSPIRE SN Geologie GK50 LKT
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet die tertiären Lockergesteine und die an ihrer Basis anstehenden... -
INSPIRE SN Geologie GK25
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet die geologischen Fest- und Lockergesteinseinheiten im Maßstab 1 :... -
INSPIRE SN Geologie GK50 LKQ
Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet die quartären Lockergesteine und die an ihrer Basis anstehenden... -
Ingenieurgeologische Karte (Umweltatlas) - [WMS]
Geologischer Aufbau Berlins, Schichten und Mächtigkeiten, Schichtfolge über Sachdatenanzeige -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Geologischen Karte 1 : 25.000 (GK25, Umweltatlas) mit geologischen Symbolschlüsseln, Altersangaben und einer detaillierten Beschreibung der Gesteine bis in eine... -
Ingenieurgeologische Karte (Umweltatlas) - Daten zur - [WFS]
Geologischer Aufbau Berlins: Angaben zu Schichten und Mächtigkeiten auf Grundlage der Geometrien der oberen Schicht -
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas) - [WMS]
Die Geologische Karte vermittelt im Maßstab 1 : 25.000 Informationen zur Verbreitung, Beschaffenheit und Abfolge von Gesteinen bis in eine Tiefe von zwei Metern unter der... -
Geologie - Verbreitung der stratigraphischen Einheiten - [WFS]
Verbreitung der stratigraphischen Einheiten des Tertiärs und Quartärs im Untergrund -
Geologische Skizze (Umweltatlas) - [WFS]
Informationen zur Karte "Geologische Skizze" - Darstellung der Geologie Berlins ab Oberfläche bis maximal 5 Meter Tiefe (Übersichtskarte). -
Geologie - Verbreitung der stratigraphischen Einheiten - [WMS]
In der Karte ist die Verbreitung der stratigraphischen Einheiten des Tertiärs und Quartärs im Untergrund dargestellt. -
Geologische Schnitte (Umweltatlas) - [WFS]
In den geologischen Schnitten sind die Sedimente des Quartärs und Tertiärs von der Geländeoberkante bis zum Rupelton dargestellt. Ergänzend sind tiefe Bohrungen entsprechend... -
Geologische Schnitte (Umweltatlas) - [WMS]
In den geologischen Schnitten sind die Sedimente des Quartärs und Tertiärs von der Geländeoberkante bis zum Rupelton dargestellt. Ergänzend sind tiefe Bohrungen entsprechend... -
Geologische Skizze (Umweltatlas) - [WMS]
Die Darstellung der unterschiedlichen Einheiten auf der Geologischen Skizze erfolgt ab Geländeoberfläche bis 2 m Tiefe, in Ausnahmefällen bis 5 Meter (Übersichtskarte). -
scriptum – Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen
Mit der Publikationsreihe des Geologischen Dienstes NRW (vormals Geologisches Landesamt NRW) werden Arbeitsergebnisse aus den Themenbereichen Geologie, Boden, Grundwasser,... -
Die Eiszeit in Nordost-Westfalen und angrenzenden Gebieten Niedersachsens –...
Anlass für die vorliegende Dokumentation gaben Untersuchungen zum eiszeitlichen Geschehen in der Westfälischen Bucht mit dem Nachweis von drei saalezeitlichen Eisvorstößen mit... -
Gletscher der Saale-Kaltzeit am Niederrhein
Die Sonderveröffentlichung beschreibt Untersuchungen zur Petrografie und Leitgeschiebeführung der Stauchmoränen des Niederrheins und deren Anbindung an die Moränen des... -
Das Quartär der Niederrheinischen Bucht - Ablagerungen der letzten Eiszeit...
Die Sonderveröffentlichung verschafft der Leserschaft die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen Überblick über die Schichtenfolgen des Quartärs der Niederrheinischen Bucht und ihre...