-
Fischfauna 1993 (Umweltatlas) - [WMS]
Bewertung der Gewässer anhand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, schematische Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des... -
Fischfauna 2022 (Umweltatlas) - [WFS]
Fischbestand mit Arten und Gefährdung nach Roter Liste Berlin, Stand 2014 bis 2022. -
Fischfauna 2002 (Umweltatlas) - [WMS]
Bewertung der Gewässer an Hand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, schematische Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des... -
Fischfauna 1993 (Umweltatlas) - [WFS]
Bewertung der Gewässer anhand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, schematische Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des... -
Fischfauna 2022 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Fischbestandes mit Arten und Gefährdung nach Roter Liste Berlin, Stand 2014 bis 2022. -
Fischfauna 2013 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Fischbestandes mit Arten und Gefährdung nach Roter Liste Berlin, Stand 2003 bis 2013. -
Fischfauna 2002 (Umweltatlas) - [WFS]
Bewertung der Gewässer an Hand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des Vorkommens und... -
Fischfauna 2013 (Umweltatlas) - [WFS]
Fischbestand mit Arten und Gefährdung nach Roter Liste Berlin, Stand 2003 bis 2013. -
Habitatindex-Komponenten Kartierabschnitte 2016
Die Detaildaten Habitatindex-Komponenten stellt die Qualität für jeden struktur- kartierten Abschnitt für jede der drei Habitat-Komponenten Strömung, Sohle und Ufer dar. -
Morphologische Habitatqualitaet 2016
Die Morphologische Habitatqualität 2016 ist eine Ableitung aus den Gewässerstrukturdaten 2016. Es wird darin eine Auswertung der Habitatindexkomponenten hinsichtlich ihrer... -
WRRL: Fließgewässer-Wasserkörper 2022-2027
Fließgewässer-Wasserkörper gemäß Anlage 1 OGewV in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Standgewässer-Wasserkörper 2022-2027
Standgewässer-Wasserkörper gemäß Anlage 1 OGewV in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Eigeneinzugsgebiete Oberflächenwasserkörper 2022-2027
Eigeneinzugsgebiete der Oberflächenwasserkörper gemäß Anlage 1 OGewV in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 Eigeneinzugsgebiet = Das Gebiet aus... -
WRRL: Befischungsstrecken zur Bewertung Zustand OWK 2022-2027 (Punkt/Linie)
Befischungsstrecken gemäß Anlage 10 OGewV zur Bewertung der Qualitätskomponente Fische zum Zustand der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung für den... -
WRRL: Messstellen zur Bewertung des Zustands der OWK (ohne Fische) 2022-2027
Messstellen gemäß Anlage 10 OGewV zur Bewertung des Zustands der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 -
WRRL: Chemischer Zustand Grundwasserkörper hinsichtlich Nitrat 2022-2027
Chemischer Zustand der Grundwasserkörper hinsichtlich Nitrat mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §§6,7 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Chemischer Zustand Grundwasserkörper 2022-2027
Chemischer Zustand der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §§6,7 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Geometrien Grundwasserkörper 2022-2027
Geometrien der Grundwasserkörper mit sächsischen Anteilen für den Bewirtschafungszeitraum 2022-2027 nach §2 Grundwasserverordnung 2010 -
WRRL: Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkoerper 2022-2027 - sonstige Stoffe
Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper nach Wasserrahmenrichtlinie für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 nach Anlage 8 OGewV Sonstige Stoffe (alle Stoffe außer... -
WRRL: Bewirtschaftungsziele Standgewässer 2022-2027
Bewirtschaftungsziele der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung nach WHG § 29,30 für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 Ökologie in Karte dargestellt, Chemie...