-
Wasserhaushalt 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Wasserhaushaltsgrößen einschl. Grundwasserneubildung und Eingangsparameter aus dem Modell ABIMO (Sachstand 2005) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug... -
Entsorgung von Regen- und Abwasser 2017 (Umweltatlas) - [WMS]
Die Karte zeigt die Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) sowie die zu Gewässerabschnitten aggregierten... -
Freiflächenentwicklung (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Freiflächenentwicklung von 1945 bis 2020 nach Nutzungskategorien des Umweltatlas. Die Freiflächenverluste werden in Zeitschnitten dargestellt, die... -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2015 (Umweltatlas) - [WFS]
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015. -
Flächennutzung 2010 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der realen Flächennutzung der bebauten Flächen Berlins in 10 Kategorien, des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 11 Kategorien, der realen Nutzung der bebauten... -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Sachdaten zur Karte, die die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes zeigt. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
pH-Werte im Oberboden 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der pH-Werte im Oberboden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005. -
Wasserversorgung der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Wasserversorgung der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Naturnähe der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Planungshinweise zum Bodenschutz 2001 (Umweltatlas) - [WFS]
Daten zur Karte, die die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes zeigt. -
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Filtervermögen der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Lebensraumfunktion für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der...
Lebensraumfunktion der Böden für naturnahe und seltene Pflanzengesellschaften der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005. -
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Summe austauschbarer Kationen der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2005. -
Leistungsfähigkeit der Böden 2005 (Umweltatlas) - [WFS]
Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.