-
Auswahl von Maßnahmen zur Radverkehrsförderung
Dieser Datensatz enthält eine Auswahl an Informationen über umgesetzte Maßnahmen zur Radverkehrsförderung die per Internetmeldung öffentlich bekannt gemacht wurden. -
Fahrradstraßen
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den ausgewiesenen Fahrradstraßen auf Kölner Stadtgebiet. Fahrradstraßen sind dem Radverkehr vorbehalten. Wenn weitere Verkehrsarten in... -
Polizeiwachen
Dieser Datensatz enthält die Polizeiwachen in Köln. -
Baustellen
Dieser Datensatz enthält straßenverkehrsrechtlich genehmigte Baumaßnahmen mit Auswirkungen auf das öffentliche Straßenland im Stadtgebiet. Autobahnen und überörtliche... -
INSPIRE NW Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM
Der Datenbestand enthält für die Fläche von Nordrhein-Westfalen die Verkehrsnetze in der INSPIRE-Datenstruktur (abgeleitet aus ATKIS Basis-DLM). Der Aktualisierungszyklus... -
Digitales Landschaftsmodell 50 NW
Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten... -
Haltestellenkataster Kreis Kleve
Der Nahverkehrsplan für den Kreis Kleve verpflichtet den Kreis Kleve, ein fortschreibungsfähiges Haltestellenkatasters mit dem Ziel der Herstellung von Barrierefreiheit im... -
Klassifizierte Straßen / Vorrangnetz Bottrop
Lage und Verlauf der klassifizierten Straßen und Vorrangstraßen auf Bottroper Stadtgebiet -
GeoSmartChange – Inventarisierung Verkehrszeichen – Stand: Herbst 2020 Bottrop
Die Inventarisierung der Verkehrszeichen beinhaltet neben dem Standort die Art, den Typ, die Höhe und Schildausrichtung, sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde... -
GeoSmartChange – Inventarisierung Lichtzeichenanlagen – Stand: Herbst 2020 B...
Die Inventarisierung der Lichtzeichenanlagen beinhaltet neben dem Standort die Art (Befestigung), die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Alle Lichtzeichenanlagen sind -soweit... -
RSGB - RadStat(d)t Grenze Bottrop
„RSGB“ ist eine circa 71 Kilometer lange Radroute über vorhandene Wege und Verkehrsflächen in der Nähe oder entlang der Bottroper Stadtgrenze. Die Wege und Verkehrsflächen... -
Nahverkehrsplan Bottrop
Nahverkehrsplan Bottrop (grafische Darstellung) Lage und Verlauf der Buslinien und SPNV-Linien (SchienengebundenerPersonenNahVerKehr) sowie Lage und Namen der Bushaltestellen... -
RadQuadrat - Route der Nahmobilität Bottrop
Lage und Verlauf einer ausgeschilderten Radroute um die Bottroper Innenstadt -
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt Bottrop
Info: Lage, Größe, Auslastung, Bewirtschaftung, Parkplatznummer gemäß Parkleitsystem. -
Park & Ride Standorte Bottrop
Lage der Park and Ride Anlagen in Bottrop -
Bike & Ride Standorte Bottrop
Lage der Bike and Ride Anlagen in Bottrop -
Stellplatzablösungszonen Bottrop
Lage und Größe der Ablösungszonen im Stadtgebiet gemäß der Stellplatzablösungssatzung der Stadt Bottrop mit Angabe der Höhe der Ablösungssumme der jeweilige Ablösungszone. -
GeoSmartChange – Inventarisierung Masten – Stand: Herbst 2020 Bottrop
Die Inventarisierung der Masten von Verkehrszeichen, Lichtsignalanlagen und Beleuchtungen beinhalten neben dem Standort (Fußpunktkoordinaten) die Erfassungsgenauigkeit. Jeder... -
GeoSmartChange – Inventarisierung Straßenbeleuchtung – Stand: Herbst 2020 Bo...
Die Inventarisierung der Straßenbeleuchtung beinhaltet neben der Position des Leuchtpunktes den Typ, die Höhe sowie die Erfassungsgenauigkeit. Bei Zusatzzeichen wurde zusätzlich...