- 
    
      Quote der nicht erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (NEF) im SGB II BottropAnteil der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre) an allen Kindern und Jugendlichen dieser Altersklasse. Die Betroffenen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen...
- 
    
      Nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte (NEF) im SGB II BottropAnzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 15 Jahre). Die Kinder und Jugendliche sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich noch nicht im...
- 
    
      Quote der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB) im SGB II (15 bis unter...Anteil der SGB-II-Leistungsbeziehenden im erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre).
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden (anteilig) BottropAnteil der Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden BottropAnzahl der Bedarfsgemeinschaften mit Alleinerziehenden. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
- 
    
      Erwerbsfähige Leistungsberechtige (ELB) im SGB II BottropAnzahl der Bürgergeld-Beziehenden (15 bis unter 68 Jahre). Die Personen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden sich im erwerbsfähigen Alter.
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften mit Kindern/Jugendlichen BottropAnzahl der Bedarfsgemeinschaften und mindestens einem Kind oder Jugendlichen. Die Mitglieder sind im SGB-II-Bezug und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften mit Kindern/Jugendlichen (anteilig) BottropAnteil der Bedarfsgemeinschaften und mindestens einem Kind oder Jugendlichen. Der Anteil zeigt auf, wie viele Haushalte mit Minderjährigen sich im SGB-II-Bezug befinden und auf...
- 
    
      SGB II-Leistungsbeziehende BottropGesamtanzahl der Bürgergeld-Beziehenden (0 bis unter 68 Jahre). Bürgergeld-Beziehende sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
- 
    
      SGB II-Leistungsbeziehende im fortgeschrittenen Alter BottropAnzahl der Bürgergeld-Beziehenden (55 bis unter 68 Jahre) an allen Personen dieser Altersklasse. Die Betroffenen sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen und befinden...
- 
    
      SGB II-Quote der Leistungsbeziehenden im fortgeschrittenen Alter (55 bis...Anteil der SGB-II-Leistungsberechtigten im fortgeschrittenen erwerbsfähigen Alter an allen Personen dieser Altersklasse (hier: 55 bis unter 65 Jahre).
- 
    
      SGB II-Quote (bis unter 65 Jahre) BottropAnteil der SGB II-Leistungsbeziehenden an allen Personen der leistungsberechtigten Altersklasse (hier: 0 bis unter 65 Jahre).
- 
    
      Grundsicherung im Alter (anteilig) BottropAnteil der der Personen, die Leistungen nach dem SGB XII außerhalb der Regelaltersgrenze beziehen, an allen Personen dieser Altersklasse. Der Anteil lässt Rückschlüsse auf die...
- 
    
      Grundsicherung im Alter BottropAnzahl der Personen, die Leistungen nach dem SGB XII außerhalb der Regelaltersgrenze beziehen. Die Leistungsbeziehenden sind von Altersarmut betroffen.
- 
    
      Mindestsicherungsquote BottropAnteil der Beziehenden von Mindestsicherungsleistungen an der Gesamtbevölkerung. Die zusammengefassten Leistungen der Mindestsicherungen ergeben sich aus dem SGB II, XII und dem...
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften BottropAnzahl der Bedarfsgemeinschaften. Die Haushaltsmitglieder befinden sich im SGB-II-Bezug und sind auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen.
- 
    
      Bedarfsgemeinschaften (anteilig) BottropAnteil der Bedarfsgemeinschaften an allen Haushalten. Der Anteil zeigt auf, wie viele Haushalte sich im SGB-II-Bezug befinden und auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind.