-
Sporthallen und Sportstätten - Standorte
Sportstätten (Stand 11/2017) im Stadtgebiet Münster Stichworte: Sportanlagen, Beachvolleyballanlagen, Bouleanlagen, Skateanlagen, Trimmanlagen, Speckbrettanlagen,... -
Behördenstandorte
Standorte von Behörden und Einrichtungen im Stadtgebiet Münster -
Umriss des Stadtgebietes von Münster
Umriss des Stadtgebietes von Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Die Fläche beträgt: 30328 ha (Quelle: Jahres-Statistik 2023) Stichworte:... -
Geokoordinaten der Flurstücke bzw. Grundstücksgrenzen
Flurstücksgrenzen der Stadt Münster aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS). Die Eigentumsgrenzen von Grundstücken fallen in der Regel mit... -
Winterdienstrouten auf Radwegen in der Stadt Münster
Auf dieser Seite werden die Winterdienst-Routen in Münster in maschinenlesbaren Formaten als Open Data zum Download zur Verfügung gestellt. Dies geschieht im Rahmen der... -
Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster (rechtskräftig)
Dieser Datensatz bietet die Umringe der rechtskräftigen Bebauungspläne im Stadtgebiet Münster in maschinenlesbarem Format zum Download. Bebauungspläne, die noch im... -
Bodenrichtwerte 2021
Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2021 im Stadtgebiet Münster. Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in... -
Umrisse der städtischen Grünflächen
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit betreut mehr als 960 ha städtisches Grün. Diese Grünflächen werden in unterschiedlichen Kategorien aufgeteilt (Öffentliche... -
Bodenrichtwerte 2018
Bodenrichtwerte mit Stichtag 31.12.2017 im Stadtgebiet Münster Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt die Stadtverwaltung Münster die Bodenrichtwerte auf dieser Seite in... -
Standorte der Museen
Dieser Datensatz beinhaltet die Standorte der Museen in Münster in verschiedenen maschinenlesbaren Formaten. Enthalten sind jeweils der Name, die Geokoordinaten, die Adresse und... -
Radverkehrsnetz
Das Radverkehrsnetz bildet eine Grundlage für alle zukünftigen Planungen im Straßenraum. Das Grundprinzip im grünen Netz ist Mischverkehr (Tempo 30, Verkehrsberuhigte Bereiche,... -
Stadtplan zur Geschichte der Frauen in Köln
Kölner Frauen Stadtplan Zur Geschichte der Frauen in Köln Im Rahmen des Internationalen Frauentags 2022 ging der Kölner Frauen*Stadtplan online, welcher die den Nutzer*innen... -
Club Kataster Koeln
Dieser Datensatz beinhaltet Clubs in Köln, die folgenden Kriterien entsprechen und im Clubkataster der Stadt Köln geführt werden. Definitionsgrundlage für die Aufnahme in das... -
E-Ladesäulen der BNA in Koeln
Darstellung der E-Ladesäulen die von der BNA zur Verfügung gestellt werden. Die Daten enthalten keine Angaben zur Erreichbarkeit. Weieter informationen zum Datensatz gibt es hier -
Interkulturelle Zentren Koeln
Interkulturelle Zentren Köln Die Interkulturellen Zentren arbeiten für die Integration der in Köln lebenden Menschen mit Zuwanderungshintergrund und sehen die Förderung des... -
Planungshinweiskarte Hitze und Trinkbrunnen Koeln
Die Planungshinweiskarte Hitze ist eine Klimaanalysekarte, welche die zukünftig zu erwartenden stadtklimatischen Gegebenheiten in Köln als flächenhafte Übersicht darstellt. Die... -
Tempo 30-Zonen
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den Tempo 30-Zonen in der Stadt Köln. Er zeigt alle derzeitig umgesetzten Zonen. -
Ampelanlagen Koeln 2024
Dieser Datensatz umfasst die Ampelanlagen-Knoten (Lichtsignalanlagen) in Köln (Standort, LSA-Nummer, Stadtbezirk, Baulastträger, Blindensignalisierung, LOC.id und MAPs).... -
Liste der Kölner Denkmäler
Dieser Geodatensatz enthält Informationen zu den Baudenkmälern in der Stadt Köln. Die Kölner Denkmalliste umfasst derzeit etwa 10.000 Positionen. Sie enthält unter anderem... -
Katasterkarte Essen
Die Katasterkarte als Web Feature Service (WFS) Dienst mit tagesaktuellen Daten im ETRS89-System. Der Datensatz umfasst die Gebäudeumringe auf Basis des amtlichen...