-
Fischartenschutz und WRRL: Darstellung Stillgewaesser zum kartographischen...
Der Layer ist nur ein kartographischer Lückenschluss, da in den aktualisierten Fachlayern zum Fischartenschutz die Standgewässer nicht mit dargestellt wurden. Dazu wurden die... -
GcBÜK400 - Zink im Oberboden
Zink ist ein für Pflanze, Tier und Mensch essentielles Spurenelement, welches jedoch bei extrem hohen Gehalten auf Pflanzen und Mikroorganismen toxisch wirken kann. Die Zn-... -
Geologische Übersichtskarte 1 : 400 000 (GÜK400)
Die hiermit vom Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie neu vorgelegte ''Geologische Übersichtskarte des Freistaates Sachsen'' 1 : 400 000 (1992) ist die dritte,... -
Verwaltungsatlas-Krankenhäuser
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte von Krankenhäusern in Sachsen. -
Verwaltungsatlas-Notarielle Amtsbereiche
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des "Verwaltungsatlas Sachsen". Er umfasst die Standorte der Notare und die Notariellen Amtsbereiche. -
Verwaltungsatlas-Finanzverwaltung
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte des Landesamtes für Steuern und Finanzen und der Finanzämter sowie deren... -
Verwaltungsatlas-Stadtverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Landratsämter
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte der Stadtverwaltungen und Gemeindeverwaltungen sowie die Standorte der... -
Verwaltungsatlas-Staatsbetrieb Mess- und Eichwesen
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er beinhaltet Standorte des Staatsbetriebes für Mess- und Eichwesen und dessen Zuständigkeitsbereiche. -
Verwaltungsatlas-Landes- und Regionalplanung
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst Zuständigkeitsbereiche und Geschäftsstellen der Regionalen Planungsverbände in Sachsen sowie... -
Verwaltungsatlas-Schulaufsicht
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des "Verwaltungsatlas Sachsen". Er umfasst die Standorte des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB) in Sachsen. -
Verwaltungsatlas-Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte des Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) und die... -
Verwaltungsatlas-Justiz
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des "Verwaltungsatlas Sachsen". Er umfasst die Standorte von Staatsanwaltschaften und Gerichten sowie deren Zuständigkeitsbereiche. -
Verwaltungsatlas-Polizei
Der Datensatz beinhaltet Daten der Karten des Verwaltungsatlas Sachsen. Er umfasst die Standorte von Polizeidienststellen sowie die Zuständigkeitsbereiche der Polizeidirektionen... -
Kennwerte der Bodenfunktionen
Bodenkennwerte sind Eingangsinformationen für eine Vielzahl für Bearbeitungen bodenbezogener Aufgaben. Den Bodenkennwerten liegt eine Ableitung nach dem sächsischen... -
Natürliche Bodenfruchtbarkeit
Der Bewertung der Bodenteilfunktion „Lebensraum“ liegt u.a. das Kriterium „Natürliche Bodenfruchtbarkeit“ zu Grunde. Unter Natürliche Bodenfruchtbarkeit wird die natürliche... -
Wasserspeichervermögen des Bodens
Für die Bewertung der Bodenteilfunktion „Bestandteil des Wasserkreislaufs Lebensraum“ wird u.a. das Kriterium „Wasserspeichervermögen des Bodens“ herangezogen. Böden nehmen... -
Filter und Puffer für Schadstoffe
Für die Bewertung der Bodenteilfunktion „Ausgleichsmedium für stoffliche Einwirkungen“ wird u.a. das Kriterium „Filter und Puffer für Schadstoffe“ herangezogen. Unter „Filter... -
Kationenaustauschkapazität im effektiven Wurzelraum
Die Auswertekarte bildet die abgeleiteten Werte zur Kationenaustauschkapazität (KAK) eines Bodens in Form von KAK-Stufen ab. Diese Eingangsdaten sind für die Bewertung der... -
Luftkapazität im effektiven Wurzelraum
Die Auswertekarte bildet die abgeleiteten Werte zur Luftkapazität (LK) des Porenraumes des Gesamtbodens bei Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes in Form von LK-Stufen ab.... -
Bodenempfindlichkeit: Erodierbarkeit durch Wasser
Im Rahmen des Bewertungsverfahrens wird der K-Faktor zur ersten Abschätzung der Erodierbarkeit in Abhängigkeit von der Bodenart herangezogen. Der K-Faktor enthält...
คุณสามารถเข้าถึงคลังทาง API (ให้ดู คู่มือ API).