Indikator Klimasensitive Vogelarten

Der Indikator klimasensitive Vogelarten zeigt die Bestandsentwicklung von Vogelarten unter dem Einfluss klimatischer Veränderungen. Als Grundlage zur Erfassung des Indikators dienen die landesweit repräsentativen Brutvogeldaten aus der Ökologischen Flächenstichprobe (ÖFS), das Basisjahr ist 2006. Dabei werden 30 Arten, die relativ hohe durchschnittliche Temperaturwerte (über 13 °C) von Arealen bevorzugen, in einer Gruppe zusammengefasst. Hierzu zählen beispielsweise der Grünspecht, der Pirol oder der Steinkauz. Eine weitere Gruppe wird von 20 Arten gebildet, die eher in Arealen mit kühleren Bedingungen vorkommen (unter 11 °C). Innerhalb dieser Gruppe befinden sich zum Beispiel das Wintergoldhähnchen, der Tannenhäher oder die Weidenmeise. Daneben wird eine Gruppe mit Arten, die einen mittleren STI-Wert aufweisen, identifiziert (beispielsweise Kohlmeise, Buchfink, Amsel und Mönchsgrasmücke).

Dada i recursos

Informació addicional

Camp Valor
Última actualització de juny 23, 2025, 12:34 (CEST)
Creat de juny 23, 2025, 12:34 (CEST)
Email de contacte Fachbereich25@lanuk.nrw.de
Email del publicador mailto:poststelle@lanuk.nrw.de
Freqüència http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/asNeeded
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/d087e0a6-b3fe-4077-b853-02d63dfd567e
Identificador 16f7a7a8-fc81-411d-bb06-11fd33805971
Identificador alternatiu ["16f7a7a8-fc81-411d-bb06-11fd33805971"]
Idioma ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Modificat 2025-05-08
Nom del contacte Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Nom del publicador Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Publicat 2019-12-17
Tema ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/d087e0a6-b3fe-4077-b853-02d63dfd567e
URL del publicador https://www.lanuk.nrw.de
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id cdc3822b-a746-4c25-8d0d-4eeef8fa458e
harvest_source_id 9e1a3196-fb04-457b-b3ed-5d052fe4ba35
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Recklinghausen
maintainer_country Nordrhein-Westfalen
maintainer_street Leibnizstraße 10
maintainer_zip 45659
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Umwelt']
opennrw_openness_score 2
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Vogel", "K\u00e4lte", "V\u00f6gel", "w\u00e4rmeliebend", "\u00d6kologische Fl\u00e4chenstichprobe", "umwelt_klima", "opendata", "Monitoring", "Verteilung der Arten", "W\u00e4rme", "Bestandsver\u00e4nderung", "Biodiversit\u00e4t", "Klimafolgen", "Klimawandel", "Klima", "\u00d6FS", "Brutv\u00f6gel", "LANUK"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}