Phänologie der Buche und Eiche

Das Eintrittsdatum bestimmter Phasen in der Pflanzenentwicklung (Phänologie) verschiebt sich über die Jahre unter anderem in Abhängigkeit von Temperaturveränderungen. Aus langjährigen Beobachtungen kann damit der Einfluss veränderter klimatischer Bedingungen auf die Entwicklung von Pflanzen und Ökosystemen ermittelt werden. Anders als direkte Temperaturmessungen spiegelt die Phänologie also eine Reaktion der Natur auf ihre Umwelt wider. Daher ist sie ein wichtiger und besonders sensitiver Bioindikator für den Klimawandel. Als Indikator wird der Blattaustrieb sowie die Länge der Vegetationsphase der Buche und der Eiche verwendet. Als Vegetationsphase ist dabei die Zeitspanne zwischen dem Blattaustrieb und der Blattverfärbung definiert. Sie wird wie folgt berechnet: Kalendertag Blattverfärbung minus Kalendertag Blattaustrieb. Dargestellt werden Blattaustrieb als Tag im Jahr und die Vegetationsphase als Anzahl Tage pro Jahr. Die Daten werden auf sechs (Buche) bzw. acht (Eiche) Flächen des intensiven forstlichen Umweltmonitorings in Nordrhein-Westfalen (ForUm NRW) jährlich seit 2001 visuell im Gelände erhoben. Pro Untersuchungsbestand werden Daten an 20 bis 50 Waldbäumen erhoben. Die Buche wird am Niederrhein, im Ruhrgebiet, im Eggegebirge, im Sauerland und in der Nordeifel beobachtet. Die Eiche wird am Niederrhein, im Münsterland, im Sauerland und in der Nordeifel beobachtet. Die Daten der Flächen werden gemittelt.

Dada i recursos

Informació addicional

Camp Valor
Última actualització de juny 23, 2025, 12:34 (CEST)
Creat de juny 23, 2025, 12:34 (CEST)
Email de contacte Fachbereich25@lanuk.nrw.de
Email del publicador mailto:poststelle@lanuk.nrw.de
Final del període temporal 2016-12-31
Freqüència http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/MaintenanceFrequencyCode/asNeeded
GUID https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/c2b600f6-0e59-4820-b8c2-ac54c7e22c44
Identificador c1688c19-7ddf-47eb-9559-3c5f60f15822
Identificador alternatiu ["c1688c19-7ddf-47eb-9559-3c5f60f15822"]
Idioma ["http://publications.europa.eu/resource/authority/language/DEU"]
Inici del període temporal 2001-01-01
Modificat 2025-05-08
Nom del contacte Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Nom del publicador Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Publicat 2019-12-17
Tema ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TECH"]
URI https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/c2b600f6-0e59-4820-b8c2-ac54c7e22c44
URL del publicador https://www.lanuk.nrw.de
access_rights http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/LimitationsOnPublicAccess/noLimitations
contributorID ["http://dcat-ap.de/def/contributors/gdiDE", "http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW"]
dcat_type http://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/ResourceType/dataset
harvest_object_id b49fce83-7950-40db-b55e-6ec37d27444d
harvest_source_id 9e1a3196-fb04-457b-b3ed-5d052fe4ba35
harvest_source_title GeoPortal-Fassaden
maintainer_city Recklinghausen
maintainer_street Leibnizstraße 10
maintainer_zip 45659
metadata_harvested_portal https://test-fassaden-open.nrw.de/
metadata_original_portal https://www.geoportal.nrw
non_open true
opennrw_blockchain_check true
opennrw_dataprovider GEOportal.NRW
opennrw_datapublisher Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
opennrw_extras_counter 0
opennrw_geodata false
opennrw_groups ['Umwelt', 'Wissenschaft und Technologie']
opennrw_openness_score 2
opennrw_spatial Geoportal Fassaden RDF NRW
original_tags ["Klimaerw\u00e4rmung", "Buche", "opendata", "umwelt_klima", "Eiche", "Blattaustrieb", "LANUK", "Klima", "Blattverf\u00e4rbung", "Ph\u00e4nologie", "Atmosph\u00e4rische Bedingungen", "Klimawandel", "Vegetationsphase", "Vegetationsperiode"]
spatial {"type": "Polygon", "coordinates": [[[5.8, 52.6], [9.5, 52.6], [9.5, 50.3], [5.8, 50.3], [5.8, 52.6]]]}