-
Grundwassergleichen 2012 (Umweltatlas) - [WMS]
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2012 -
Welterbestätten Berlin - [WMS]
Die Welterbekarte Berlin umfasst die Welterbebereiche und die Pufferzonen, sowie die in den Welterbebereichen liegenden Bau- und Gartendenkmale Berlins. Die Welterbegebiete... -
Dynamik-Index 2017 - [WMS]
Zusammenführung von 4 Dynamik-Indikatoren zur sozialen und wirtschaftlichen Situation der Einwohnerinnen und Einwohner 2015-2016 in den Planungsräumen zum Dynamik-Index;... -
Eigentumskonzentration Berlin 2022 - [WFS]
Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von EinzeleigentümerInnen (natürlichen Personen), von gemeinwohlorientierten EigentümerInnen,... -
Einwohnerdichte 2009 (Umweltatlas) - [WFS]
Darstellung der Einwohnerdichte/ha auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5.000, Stand 31.12.2009 -
Verkehrsmengen DTV 2005 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung der Anzahl der Kraftfahrtzeuge je 24 Stunden incl. Lkw und Motorräder als durchschnittliche tägliche Verkehrstärken (DTV) bezogen auf das Jahr 2005 und das... -
Erhaltungsverordnungsgebiete - [WFS]
Erhaltungsverordnungsgebiete gem. § 172 -
Luftbilder 1959, Maßstab 1: 4 000 - [WFS]
81 Luftbilder (Senkrechtaufnahmen) für Bereich Neuköllns und Tempelhof im Maßstab 1:4 000, südlich und östlich des Tempelhofer Feldes. -
Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK) - [WMS]
Die Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung wurde in der ehem. DDR in den 1970er Jahren als bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft erarbeitet. In... -
Leistungsfähigkeit der Böden 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020. -
Flurabstand des Grundwassers 1995 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Flurabstandes (Abstand zwischen Geländeoberkante und freier Grundwasseroberfläche)in 7 Schichtstufen und Angabe von gespannten Grundwasserbereichen, 1:50.000,... -
Bodenrichtwerte 01.01.2017 - [WFS]
Daten zu den durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2017 ermittelten Bodenrichtwerten. -
Langjährige Niederschlagsverteilung 1981-2010 (Umweltatlas) - [WFS]
Langjährige Niederschlagsverteilung in Berlin und dem näheren Umland (Gesamtjahr, Winter- und Sommerhalbjahr). Es wurden die Niederschläge der Wasserwirtschaftsjahre 1981-2010... -
Digitale farbige Orthophotos 2007 (DOP20RGB) - [WMS]
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt der K1. -
Bodenrichtwerte 01.01.2020 - [WFS]
Daten zu den durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin zum 01.01.2020 ermittelten Bodenrichtwerten. -
Fischfauna 2002 (Umweltatlas) - [WFS]
Bewertung der Gewässer an Hand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des Vorkommens und... -
Langzeitarbeitslose 2016 - V 2 - [WMS]
Anteil der Arbeitslosen nach SGB II und III mit einer Bezugszeit von über einem Jahr an den 15- bis unter 65-Jährigen in Prozent am 31.12.2016 (MSS 2017, PLR, Index-Indikator:... -
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2015-2016 - [WMS]
Veränderung des Anteils der Arbeitslosen nach SGB II und III mit einer Bezugszeit von über einem Jahr an den 15- bis unter 65-Jährigen in Prozentpunkten vom 31.12.2014 zum... -
Hochwassergefahrenkarten (Umweltatlas) - [WMS]
Die Hochwassergefahrenkarten (HWGK) beschreiben die räumliche Ausbreitung der Überflutung sowie die Wassertiefe eines Hochwassers für drei Eintrittswahrscheinlichkeiten. Dabei... -
Filtervermögen der Böden (kf-Wert) 2020 (Umweltatlas) - [WMS]
Darstellung des Filtervermögens der Böden (kf-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.