-
Gebiete nach §13a Düngeverordnung NRW - Daten der Vorjahre
Dies ist eine Zusammenstellung der älteren (nicht mehr aktuellen) Versionen der „Mit Nitrat belasteten Gebiete“ und der „Eutrophierten Gebiete“ und den dazugehörigen... -
Topographische Karten DTK 10
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus... -
Denkmäler der Stadt Vreden
Der Datensatz beinhaltet Informationen zu den Bau- und Bodendenkmälern der Stadt Vreden. -
Denkmäler Gemeinde Südlohn
Der Datensatz beinhaltet Informationen zu den Bau- und Bodendenkmälern in der Gemeinde Südlohn. -
Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen
Die Sonderveröffentlichung erläutert die geologische Entwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, die wichtigsten vorkommenden Festgesteinstypen, die Einsatzbereiche der... -
Geotope in Nordrhein-Westfalen - Zeugnisse der Erdgeschichte
Die Sonderveröffentlichung beschreibt 25 ausgewählte Geotope in Nordrhein-Westfalen, die die Vielfältigkeit des geologischen Untergrundes demonstrieren und die Prozesse der... -
Denkmäler Stadt Bocholt
Der Datensatz beinhaltet Informationen zu den Bau- und Bodendenkmälern in der Stadt Bocholt. -
Bebauungspläne Stadt Münster
Umringsgrenzen rechtskräftiger oder im Aufstellungsverfahren befindlicher Bebauungspläne -
Stadt Hagen - Luftbilder aus dem Jahr 2020
Dieser Datensatz beinhaltet Luftbilder für das gesamte Hagener Stadtgebiet aus dem Jahr 2020. -
Gewässerstrukturkartierung NRW
Die Gewässerstruktur (auch: Gewässermorphologie oder Hydromorphologie) umfasst die morphologischen Eigenschaften eines Gewässers. Dazu zählen zum Beispiel der Verlauf des... -
Denkmäler Gemeinde Bad Sassendorf
Baudenkmäler (Denkmalliste Teil A) und Bodendenkmäler (Denkmalliste Teil B) der Gemeinde Bad Sassendorf -
17. BImSchV – Luftemissionen der berichtspflichtigen Abfallverbrennungs- und...
Gemäß § 22 der Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen (17. BImSchV) sind Anlagenbetreiber verpflichtet jährlich einen Emissionsbericht gegenüber der... -
Kreis Soest Windkraftanlagen
Energiequellen wie Kohlenwasserstoffe, Wasserkraft, Bioenergie, Sonnen- und Windenergie usw., gegebenenfalls mit Tiefen- bzw. Höhenangaben zur Ausdehnung der Energiequelle. -
Trinkwasserberichtsdaten 2023
Trinkwasserbericht NRW (2023) – 2 pdf-Dateien („DWD_2023_DENW_DWD_1000“ und „DWD_2023_DENW_TrinkwV_10“) Die Trinkwasserrichtlinie (EU) 2020/2184 verpflichtet die Mitgliedstaaten... -
11. BImSchV (Emissionserklärung) – Luftemissionen der berichtspflichtigen...
Gemäß §27 BImSchG in Verbindung mit der 11. BImSchV sind Betreiber bestimmter genehmigungsbedürftiger Anlagen verpflichtet gegenüber der zuständigen Umweltschutzbehörde alle 4... -
Digitale True-Orthophotos RVR - TOP
Dieser Layer enthält die digitalen True-Orthophotos. Informationen zum Befliegungszeitpunkt am jeweiligen Ort finden Sie im Metadaten Layer. -
Digitale Orthophotos RVR 2023 - DOP 2023
Die Luftbilder stammen aus dem Jahr 2023 und sind mit einer Bodenauflösung von 7,5/8,5 cm beflogen. -
Digitale True-Orthophotos RVR - TOP - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2018 - DOP 2018 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung. -
Digitale Orthophotos RVR 2025 - DOP 2025 - Metadaten
Der Metadaten-Layer enthält zusätzliche Informationen zum Befliegungsdatum, Bodenauflösung und weiteren Parametern der Befliegung.