-
Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen
Der Datensatz Verteilung der FFH-Lebensraumtypen in Nordrhein-Westfalen enthält Regionale Geodaten zur Verteilung der FFH-Lebensraumtypen im Sinne des INSPIRE Annex III Themas... -
INSPIRE - IS GK 100 DS - Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-W...
Der Datensatz stellt geologische Fachdaten aus dem Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 [IS GK 100] für das INSPIRE-Thema Geologie dar. Die... -
Übersichtskarte Wuppertal 1:40.000 (Raster)
Die Übersichtskarte Wuppertal 1:40.000 (UEK40) ist eine letztmalig Ende 2017 aktualisierte Visualisierung des Vektordatenbestandes der Amtlichen Stadtkarte Wuppertal für den... -
IS Quellen DS - Informationssystem Quellenkataster: Quellen in Nordrhein-West...
Der Datensatz stellt alle im Quellenkataster Nordrhein-Westfalen erfassten Quellenstandorte und deren Probeentnahmestellen auf Basis der Gewässerstationierungskarte (GSK3C) des... -
IS GÜK 500 DS - Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-...
Der Datensatz zum Informationssystem Geologische Übersichtskarte von Nordrhein-Westfalen 1:500.000 [IS GÜK 500] gibt einen generalisierten Überblick über die Verbreitung der... -
Geologie im Rheinischen Schiefergebirge - Teil 3 - Sauer- und Siegerland
Der 3. und letzte Band der mehrteiligen Gebietsmonografie über das Rheinische Schiefergebirge befasst sich mit dem Sauer- und Siegerland, seiner Erdgeschichte, den Böden,... -
NRS - Niederrheinische Schollen
Das Gebiet der Niederrheinischen Bucht bildet zusammen mit dem sich nördlich anschließenden Niederrheinischen Tiefland eine sich keilförmig nach Norden erweiternde geologische... -
IS RK 50 LG DS - Informationssystem Rohstoffkarte von Nordrhein-Westfalen 1:5...
Der Datensatz zum Informationssystem Rohstoffkarte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (Lockergestein) [IS RK 50 LG] zeigt die Verteilung der Lockergesteins-Rohstoffgruppen... -
Kleingartenanlagen Wuppertal
Der Datensatz der Kleingartenanlagen Wuppertal umfasst die (Stand 12/2021) 288 flächenförmig modellierten Kleingärten aller organisatorischen Zugehörigkeiten... -
Tag- und Nachtpegel nach RLS90, sowie Fassadenpunkte
Die durch diesen Metadatensatz bereitgestellten Daten sind nicht im WMS "Lärmkarte" enthalten bzw. dargestellt, sondern werden als zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt.... -
INSPIRE - IS GDU NRW DS - Gefährdungspotenziale des Untergrundes in Nordrhein...
Das Onlineportal "Gefährdungspotenziale des Untergrundes in Nordrhein-Westfalen" (GDU-Bürgerversion) informiert über geologisch oder bergbaulich bedingte Gefährdungspotenziale... -
Oberflächenwasserkörper NRW (Auflage 3D)
Oberflächenwasserkörper NRW in der Auflage 3D, gemäß EUWRRL, basierend auf GSK 3C. Die Oberflächenwasserkörper sind Grundlage für den Bewirtschaftungsplan NRW 2022-2027. Die... -
Jagdbezirke Krefeld
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im... -
Berücksichtigung von unebenem Gelände bei der Bestimmung der Schornsteinhöhe ...
Ortsabhängige Mindestwerte in Metern über Grund, auf die die Schornsteinhöhe gemäß TA Luft 2021 Nummer 5.5.2.3 Absatz 5 zur Berücksichtigung von unebenem Gelände erhöht werden... -
Forstliche Einrichtungen NRW
Dargestellt sind die forstlichen Einrichtungen des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, wie Regionalforstämter, Waldschulen/Waldheime, Waldinformationszentren,... -
Kartenlayer Festgesetzte Überschwemmungsgebiete NRW
Überschwemmungsgebiete sind für den Hochwasser- und Gewässerschutz bedeutende Gebiete, die in ihrer Funktion als natürliche Rückhalteflächen zu erhalten sind; sie werden auf... -
INSPIRE - EAS NRW DS - Seismologische Stationen in Nordrhein-Westfalen (Erdbe...
Der Datensatz umfasst die Standorte der seismologischen Stationen, die vom Landeserdbebendienst NRW (Geologischer Dienst NRW) überwacht werden. Der Datensatz ist für das... -
Tagebau Hambach und Umwelt - Auswirkungen eines geplanten Tagebaues im Rheini...
Um die gewonnenen Erfahrungen hinsichtlich der Auswirkungen des Tagebaus Hambach auf die Umwelt zugänglich zu machen, wurden die geowissenschaftlich bedeutsamen Kapitel des... -
RK 50 LG A - Rohstoffkarte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 (Lockergestein) -...
Das Kartenwerk zeigt Vorkommen nichtenergetischer oberflächennaher Rohstoffe Nordrhein-Westfalens. Die Kartenblätter liegen gescannt und georeferenziert vor. Verfügbare Themen... -
Bibliographie der geologischen Literatur des Bergischen Landes und angrenzend...
Eine Bibliographie über die geologische Literatur des Bergischen Landes und seiner Randgebiete, die im Zuge der Vorarbeiten für den Naturpark „Bergisches Land“ erforderlich...