-
Potentielle Dachanlagen Kranenburg
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Kranenburg potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Sirenenstandorte Wuppertal
Der Datensatz der Sirenenstandorte Wuppertal umfasst die von der Wuppertaler Berufsfeuerwehr geführten Standortbeschreibungen von (Stand 09/2024) 69 bestehenden und einer... -
Potentielle Dachanlagen Goch
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Goch die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Potentielle Dachanlagen Emmerich am Rhein
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Emmerich am Rhein die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und... -
Kartenlayer Naturwaldzellen NRW
Im Jahr 1971 wurden die ersten Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen: Sie sollen "Urwälder" von morgen werden. Etwa 80 Prozent der vom Aussterben bedrohten Tier-... -
Potentielle Dachanlagen Straelen
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Straelen potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Bodenrichtwerte NRW
Ein Bodenrichtwert ist ein vorwiegend aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im wesentlichen gleichen wertbestimmenden... -
Temporales Digitales Oberflächenmodell 50 NW
Das temporale Digitale Oberflächenmodell (tDOM) entspricht der Differenz zweier Zeitschnitte von Digitalen Oberflächenmodellen (DOM). Der tDOM-Datenbestand ist flächendeckend... -
Potentielle Dachanlagen Kevelaer
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Wallfahrtsstadt Kevelaer die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und... -
Potentielle Dachanlagen Uedem
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Uedem potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Kreis Gütersloh: Gemarkungsgrenzen
Darstellung der Gemarkungsgrenzen im Kreis Gütersloh. Die Attributtabelle beinhaltet den Gemarkungsnamen und den Gemarkungsschlüssel. -
Kartenlayer Naturräumliche Haupteinheiten
Der Karten-Layer Naturräumliche Haupteinheit kann im Web Map Service Landschaftsinformationssammlung (WMS LINFOS) ausgewählt werden und zeigt die Lage und räumliche Abgrenzung... -
Karte Fürstenthum Lippe 1 : 25 000, 1881-1883
Das Gebiet des damaligen Fürstentums Lippe, fast identisch mit dem heutigen Kreis Lippe, wurde von der preußischen Kartenaufnahme nicht berührt. Beim vorliegenden Kartenwerk... -
Potentielle Dachanlagen Rees
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Rees potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
ALKIS-Gebäude Wuppertal
Der Datensatz umfasst die Grundrissgeometrien und Attribute der ca. 120.000 Gebäude im Stadtgebiet von Wuppertal aus dem Liegenschaftskataster Wuppertal. Diese Gebäudedaten... -
Potentielle Dachanlagen Geldern
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Geldern die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die... -
Potentielle Dachanlagen Bedburg-Hau
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Bedburg-Hau potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die... -
Potentielle Dachanlagen Issum
Der Datensatz „Potentielle Dachanlagen im privaten Bereich“ stellt die für die Kommune Issum die potentiellen Dachflächen dar, wodurch die maximale Modulfläche und die mögliche... -
Historische Amtskarten Kreis Viersen
Der Datensatz zeigt die historischen Umringe der Amtskarten im Gebiet des heutigen Kreis Viersen. Die Digitalisierung ist noch nicht abgeschlossen, es werden laufend Umringe... -
Höhenlinien und Höhenpunkte NW
Die Höhenlinien dienen der Darstellung des Reliefs u.a. in den topographischen Kartenwerken. Die Höhenlinien werden aus dem Digitalen Geländemodell DGM 1 abgeleitet. Die...