-
Bilinguale Unterrichtsangebote an den Schulen in NRW
Angezeigt werden die bilingualen Unterrichtsangebote der Schulen mit der Bezeichnung der jeweiligen Fächer und der Unterrichtssprache. Die Daten basieren auf der Erhebung der... -
Betreuungsquoten der unter 3-Jährigen in NRW nach Regionen
Definition: Betrachtet wird der prozentuale Anteil der unter 3-jährigen Kinder in Kindertagesbetreuung (Tageseinrichtung und/oder Kindertagespflege) an allen Kindern... -
Besucherzahlen NASS Arnsberg
Besucherzahlen des Freizeitbades NASS in Arnsberg ab 2004. -
BAP-Kooperationen
Übersicht zertifizierter Kooperationen zwischen Sportvereinen und Altenpflegeeinrichtungen, die im Rahmen der beiden abgeschlossenen Projekte "Bewegende Alteneinrichtungen und... -
Ausgaben für den Grundbedarf und soziale Teilhabe nach ausgewählten Haushalts...
Definition: Zu den monatlichen Ausgaben für den Grundbedarf gehören die Ausgaben für - Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, - Bekleidung und Schuhe, - Wohnen, Energie und... -
Kindertagespflege (Grunddaten zum Stichtag 15.03. für das Kindergartenjahr 20...
Der bereitgestellte Datensatz zur Anzahl der Plätze in der Kindertagespflege und der Anzahl der Kindertagespflegepersonen pro Jugendamt in NRW beruht auf den Zuschussanträgen... -
Kindertagespflege (Grunddaten zum Stichtag 15.03. für das Kindergartenjahr 20...
Der bereitgestellte Datensatz zur Anzahl der Plätze in der Kindertagespflege und der Anzahl der Kindertagespflegepersonen pro Jugendamt in NRW beruht auf den Zuschussanträgen... -
Kindertagespflege (Grunddaten zum Stichtag 15.03. für das Kindergartenjahr 20...
Der bereitgestellte Datensatz zur Anzahl der Plätze in der Kindertagespflege und der Anzahl der Kindertagespflegepersonen pro Jugendamt in NRW beruht auf den Zuschussanträgen... -
Statistische Kennzahlen des Landesarchivs NRW
Die statistischen Kennzahlen des Landesarchivs beinhalten Verwaltungskennzahlen (Personal) als auch archivfachliche Kennzahlen. -
Übersicht geförderter Breitband Projekte an Schulen und Krankenhäusern
Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und... -
Übersicht geförderter Breitbandflächenprojekte
Die Schaffung von Glasfasernetzen ist grundsätzlich Aufgabe des Marktes. In Gebieten, wo den Netzbetreibern eine wirtschaftliche Erschließung nicht möglich ist, fördern Bund und... -
Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger des "NRW-Medienpreises für ent...
Preis für Social-Media-Kampagnen sowie aus dem Bereich digitales Bewegtbild aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, globale Ziele und Umsetzung der... -
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns z...
Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden... -
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen des Wettbewerbs "Europa bei uns z...
Europa bei uns zuhause ist ein Wettbewerb für Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus NRW. Prämiert werden Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der... -
Übersicht der prämierten Projekte im Rahmen der Europawoche 2022
Die Europawoche ist ein Wettbewerb für zivilgesellschaftliche Akteure und Kommunen in NRW. Prämiert werden Projektideen innerhalb der jährlichen Europawoche, die die europäische... -
Reitregelungen in NRW
Mit den jährlich aktualisierten Reitregelungen nach § 58 LNatSchG i.V.m. § 83 LNatSchG wird ein landesweiter Überblick über bestehende Reitregelungen angeboten. Daneben werden... -
SDG-Schulen
In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es vielfältige Angebote außerschulischer Akteurinnen und Akteure, die Schulen bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)... -
Schülerinnen und Schüler mit Wohnort Düsseldorf an Düsseldorfer Schulen 2020 ...
Der Datensatz enthält Zahlen über die Schülerinnen und Schüler mit Wohnort Düsseldorf an Düsseldorfer Schulen 2020. Anmerkung: Aus Gründen der Geheimhaltung werden... -
Daten von d:kult für Kulturhackathon „Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021“
Der Datensatz enthält die von d:kult bereitgestellten Datensätze für den Kulturhackathon „Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021“, der in der Zeit vom 11. September bis 6.... -
Weihnachtsmärkte in Düsseldorf 2021
Der Datensatz enthält die Daten zu den Weihnachtsmärkten in Düsseldorf. In der Zeit vom 18. November 2021 bis 30. Dezember 2021 finden in diesem Jahr in Düsseldorf acht...