-
Kartenlayer Ermittelte Überschwemmungsgebiete NRW
Ermittelte Überschwemmungsgebiete stellen das Ergebnis einer Hochwasserberechnung mit Hilfe von hydraulisch-numerischen Modellen dar. Grundlage dieser Berechnung ist ein... -
Grundwassergleichen April 1988
Das analoge Kartenwerk mit den Grundwassergleichen 1:50.000 aus April 1988, repräsentiert den bis dahin fast landesweit angetroffenen höchsten Wasserstand und dient damit als... -
Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und Schwerte
Die Sonderveröffentlichung beinhaltet zwei Abhandlungen über die Spuren des Bergbaus zwischen Dortmund-Syburg und Schwerte: 1.) scriptum 15 – Arbeitsergebnisse aus dem... -
Landbedeckung NW
Das Produkt "Landbedeckung" wird flächendeckend und überschneidungsfrei für Nordrhein-Westfalen bereitgestellt. Die Landbedeckung basiert auf dem Datenmodell der AdV, in dem 15... -
IS HK 100 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfa...
Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 [IS HK 100] stellt die hydrogeologisch relevanten Eigenschaften des oberen... -
IGL SSK - Schnittspurenkatalog der Integrierten Geologischen Landesaufnahme v...
Der Datensatz enthält die Lage und Orientierung aller im Rahmen der Integrierten Geologischen Landesaufnahme [IGL] des Geologischen Dienstes NRW bis 2012 geplanten geologischen... -
Anzahl der beim LANUV gemeldeten Gifttierhaltungen in NRW, aggregierte Daten ...
Anzahl Haltungen von Gifttieren in NRW, aggregierte Daten für Giftschlangen, Giftspinnen und Giftskorpione. Die Angaben beziehen sich für 2021 zum Stichtag 30.06. (Ablauf der... -
Kartenlayer Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete
Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete sind die Vorstufe für amtliche festgesetzte Überschwemmungsgebiete. Sie wurden auf der Grundlage eines Hochwasserereignises, wie es... -
Erholungsfunktion Wald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Erholung. -
Lärmschutzwald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Lärmschutz als Teil der Waldfunktionen NRW. -
Seismik NRW DS - Seismische Untersuchungen in Nordrhein-Westfalen - Datensatz
Der Datensatz umfasst die Lage von seismischen Profillinien in NRW, soweit sie bekannt sind und dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) gemeldet wurden. Ein... -
Immissionsschutzwald NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung des Waldes in Nordrhein-Westfalen mit der Funktion Immissionsschutz. -
Kartenlayer Überschwemmungsgebiet preus. Aufnahme
Die Darstellung der preussischen Aufnahme von Überschwemmungsgebieten beinhaltet die von 1906 bis 1914 von der damaligen Wasserwirtschaftsverwaltung erfassten, bei großen... -
Wuchsbezirke NRW
Wuchsgebiete sind eine wichtige ökologische Bezugsbasis für die Beschreibung von Waldtypen, Herkunftsgebieten forstlichen Saatguts, Waldökosystemen und ihres natürlichen... -
Geologie der Aachener Steinkohlenlagerstätte (Wurm- und Inde-Revier)
Das Aachener Steinkohlenrevier ist neben dem Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenrevier die zweite große Steinkohlenlagerstätte Nordrhein-Westfalens. Das flözführende... -
Versuchsfläche NRW
Dieser Karten-Layer beinhaltet die Darstellung von forstlichen Versuchsflächen in Nordrhein-Westfalen. Das Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Wachstum von... -
Badegewässer NRW
Badegewässer NRW - Stammdaten Messstelle - Bewertung nach EG Badegewässerrichtlinie: Entsprechend der EG-Badegewässerrichtlinie (Richtlinie 2006/7/EG) werden die EG-Badegewässer... -
IS HK 50 DS - Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfal...
Der Datensatz zum Informationssystem Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:50.000 [IS HK 50] enthält digitale und blattschnittfreie Informationen zum oberen... -
Landestonkulisse NRW - Datensatz
Dieser Datensatz zeigt Flächen, für deren Böden der mittlere Tongehalt bis in 4 Dezimeter Tiefe berechnet und klassifiziert wurde. Die Auswertungsbasis bilden folgende... -
Sonnenhang im Wald
Dargestellt werden die Sonnenhänge im Wald. Sie sind aus der Exposition und aus der Hangneigung abgeleitet.